A-Form
Die A-Form, auch A-Linie genannt, bezeichnet eine Silhouette, welche an den Schultern schmal und zum Saum hin weit geschnitten ist.
Mehr lesenAcetat
Acetat ist ein chemisch hergestellter Stoff, der die Kleidung ähnlich wie Seide aussehen lässt.
Mehr lesenAjour
Das französische Wort „Ajour“ steht für „Durchbruch“ bzw. „Öffnung“ und bezeichnet in der Mode kleine elegante Lochmuster in Bekleidungsartikeln.
Mehr lesenAll Over Prints
Ein All Over Print oder eine All Over-Musterung, kurz: AOP, bezeichnet ein Kleidungsstück welches vollkommen mit Mustern bedeckt ist.
Mehr lesenAmerikanischer Ausschnitt
Der amerikanische Ausschnitt zeichnet sich darüber aus, dass sich die Kanten am Ausschnitt eines T-Shirts überlappen.
Mehr lesenAndrogyn
Der Begriff Androgyn beschreibt das Verschwimmen des geschlechtsspezifischen Aussehens eines Menschen.
Mehr lesenAnilinfärbung
Anilinfärbung ist ein mit löslichen Farbstoffen gefärbtes Leder, wobei das Leder mit Anilinfarbstoff durch und durch gefärbt wurde.
Mehr lesenAnimal Print
Bei dem Animal Print handelt es sich um einen Modestil, bei dem das Muster des Kleidungsstückes mit dem Muster eines Tieres verziert ist.
Mehr lesenAnkle Boots
Ankle Boots sind Schuhe und reichen, wie der Name schon sagt, bis zu den Knöcheln.
Mehr lesenAnorak
Ein Anorak ist eine wetterfeste Jacke mit Kapuze. Oft wird diese auch als Windjacke mit Kapuze bezeichnet.
Mehr lesenAsymmetrisch
Asymmetrisch bedeutet unregelmäßig. Hier ist beispielsweise ein Rock an der Rückseite länger als an der Vorderseite.
Mehr lesenAtmungsaktiv
Der Begriff Atmungsaktiv steht für die Fähigkeit eines Kleidungsstückes Wasserdampf von Innen nach Außen entweichen zu lassen.
Mehr lesenAusbrenner
Der Begriff Ausbrenner steht für ein Gewebe, das durch die Ausbrennung sein Muster erhält.
Mehr lesenAviator Look
Der Aviator Look schreibt eine Kleiderkombination, die an einen Piloten erinnert.
Mehr lesen