Abnäher

Was ist ein Abnäher?
Mit dem Begriff Abnäher ist eine bestimmte Technik beim Nähen gemeint. Genauer gesagt handelt es sich bei einem Abnäher um in Falten gelegte Stoffüberschüsse, die den Zweck erfüllen, Kleidungsstücke an die jeweilige Körperform anzupassen. Am häufigsten werden Abnäher an Schulter, Taille, Brust oder Hüfte verwendet, da diese Zonen oft eine Anpassung an die jeweilige Körperform benötigen. Ein klassisches Beispiel sind Bleistiftröcke, da diese sehr gut aufzeigen, wo bzw. an welchen Stellen die eingenähten Falten notwendig sind. Natürlich kommen Abnäher auch bei weiteren Textilien zum Einsatz. Meist sind die genähten Falten gerade, können aber auch unter gewissen Umständen eher geschwungen genäht werden, um die Figur noch deutlicher zu betonen.