Outfits24.de - lokaler Handel für globale Kunden

Outfits24 hat inzwischen über 2.000 Geschäfte, die mitmachen. Damit ist unser Portal das größte Händler-Portal im Modebereich! Wir haben damals Outfits24 - genau wie Schuhe24 - gegründet mit einem Ziel: Wir bringen den stationären Handel online! Dies machen wir inzwischen für Modehändler, Schuhhändler und Sporthändler, ebenso Fahrrad-Händler, Maschinenhändler und Juweliere.

Als einzelner Händler wäre man nie in der Lage einen solch kompetenten Shop, mit einer riesigen Markenvielfalt, zu betreiben, der auch mit den großen Konzernen wettbewerbsfähig ist. Outfits24 spielt die Ware der verschiedenen Einzelhändler zusammengeführt auf einer enormen Vielzahl von verschiedenen online Marktplätzen aus.  

Dieses Konzept sorgt für mehr Umsätze der Einzelhändler und sichert somit auch weiterhin die Existenz von Fachhändlern und deren fortbestand in unserer Fußgängerzonen.

Statistiken der Händerzahlen

Unsere Händlerzahl wächst!

Willst Du mitmachen als Händler?

Schreibe oder rufe uns an:

Jürgen Hanke

Tel. +49 176 56 70 00 17
E-Mail juergen@schuhe24.de

Warum ist Outfits24 etwas Besonderes?

Hinter Outfits24 stehen zahlreiche Modegeschäfte, die Mode lieben und jedes Detail kennen zu jeder Hose, Bluse und Rock. Inzwischen sind es über 2.000 lokale Fachgeschäfte von Sylt bis München - also bundesweit, die bei Outfits24 und Schuhe24 mitmachen! Und für 2020 wird mit einem Umsatz von 120 Mio. Euro gerechnet, alles mit den lokalen Fachgeschäften.

Dadurch ist Outfits24 und Schuhe24 mit über 120.000 Artikeln und 2.000 Händlern der größte Online-Anbieter von Lederschuhen und Mode nach Amazon und Zalando. 

Welche Leistungen übernimmt Outfits24 für den Händler?
- Bestellabwicklung 
- Kundenkontakt und -anfragen (auch Samstags und Sonntags)
- Payment
- Rahmenverträge für DHL und Verpackungsmaterial
- Retourenvergütung an Kunden
- Re-Pricing für Marktplätze
- Fotomanagement 360 Grad
- Artikelpflege mit Merkmalen und Beschreibungen

Kurzum: Als Händler hat man keinen Aufwand mit dem Online-Verkauf, erhält aber die Umsätze und Erträge daraus. So erhält man als Modehändler ein zweites Standbein zum normalen Geschäft. Das Beste dabei: Es sind keine Investitionen erforderlich, auch keine Monatsgebühren. Zudem besteht eine komplette und bidirektionale Anbindung an die Warenwirtschaft des Händlers, was einzigartig ist. Jeder Händler bedient damit auf einen Schlag über 50 Kanäle, was er alleine nicht schaffen würde.

Was hat der Kunde davon?

Wir legen Wert darauf, dass die Ware vom Fachhändler kommt und nicht aus irgendeiner Halle! Jeder Artikel wird von einem Fachgeschäft in Deutschland verpackt und mit Liebe für Sie zurechtgemacht zum Versand.
Bei Outfits24 sind zahlreiche Fachhändler aus Deutschland angeschlossen, die über 2.000 Geschäfte betreiben und sich mit jedem Detail vom Artikel auskennen - egal ob Rock, Bluse, Mantel oder Unterwäsche. Als Experte kann Outfits24 genaue Auskunft zu Passformen, Größen oder Pflegeempfehlungen geben.

Unser wichtigstes ZielDie Händler unterstützen und ihnen eine Chance zu geben, ohne Investition im Online-Handel mitzumachen. So bleiben die Innenstädte erhalten und der Handel hat eine Zukunft. Schön, oder?

Wer steckt hinter der Idee?

Die Idee zu Outfits24 kam durch Zufall. 
Dr. Dominik Benner kommt selbst aus einem Fachgeschäft und hatte 2013 angefangen, online Schuhe zu verkaufen. Es wurden erst wenige, dann immer mehr Schuhe verkauft. Schnell fragten andere Händler an, ob er auch für sie verkaufen könne auf verschiedenen Online-Kanälen. 

So entstand die Idee, für andere Händler online Schuhe zu verkaufen und das Konzept Schuhe24 wurde geboren. Das Angebot an Schuhen ist damit riesig und es werden immer mehr Händler, die mitmachen wollen. 
Die Schuhe werden dabei auf mehreren Online-Shops angeboten, zudem auch auf Kanälen wie Klingel, Karstadt, Limango oder Mirapodo, Meyer-Mode, Alba Mode, AboutYou, Digitec Galaxus und viele mehr. Teilweise werden Produkte auch auf Marktplätzen wie Amazon, Real.de oder Ebay sowie US-Marktplätze angeboten. Dies immer mit dem Ziel: Durch Outfits24 kann ein Händler viel mehr Kanäle erreichen, als wenn er selbst agieren würde. 

Und da immer mehr andere Händler mit Mode nachfragten, entstand Outfits24. Inzwischen nehmen mehrere Dutzend Unternehmen aus ganz Deutschland an Outfits24 teil. Die Warenwirtschaft wie Intelligix, Advarics, ProHandel, Hiltes, Futura oder Fee werden dabei live angebunden und alle Bestände zu uns hochgeladen. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an: juergen@schuhe24.de

Wir freuen uns!

Schuhe24 und Outfits24 in 3 Minuten erklärt!

Schuhe24 wurde vor 7 Jahren gegründet und ist etwas Besonderes: Seit November 2018 gibt es nun Outfits24! Jeder Artikel kommt von einem Fachhändler und über 2.000 Geschäfte nehmen in Deutschland daran teil! 

In den Medien wurde Outfits24 bereits vielfach erwähnt und hat zahlreich Beachtung gefunden

Fachmedien wie der Schuh-Kurier, Schuhmarkt-News oder Schuh-Intern sowie die Textil Wirtschaft, Shoez, Allgemeine Zeitung Alzey oder die FAZ haben umfangreich über Outfits24 berichtet.

  • Screenshot aus dem RTL Fernsehauftritt

    Abbildung: RTL Bericht - in RTL aktuell Hessen

  • Bild der FAZ Metropol

    Abbildung: FAZ Metropol

  • Ausschnitt von manager magazin

    Abbildung: Manager Magazin

Gruppenbild ERFA

ERFA bei Outfits24 - Wissen ist alles

Was bringt es, wenn jeder Händler auf sich allein gestellt ist? Nichts. Daher haben wir in 2016 erstmals ein ERFA-Treffen in Frankfurt organisiert, wo alle teilnehmenden Händler einen Tag verbrachten mit Fachvorträgen, Erfahrungsaustausch und Best Practices.

Im Februar 2017 fand die 2. ERFA- und Strategietagung in der Villa Manskopf, Frankfurt, statt mit ca. 80 anwesenden Händlern und zahlreichen Referenten. Alle Vorträge wurden per Video-Stream den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Presse, Handelsverband und Software-Anbieter waren ebensfalls anwesend. Inzwischen machen wir jedes Jahr große Tagungen, in 2020 mit über 400 Teilnehmern in Wiesbaden im Kurhaus.

Tagung im November

Berichte über die ERFA-Tagung von Schuhe24.de Feb. 2017 erfolgten u.a. in Schuhkurier, Schuhmarkt-News und Shoez.biz

Die 3. Tagung fand am 24.11.2017 in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft statt. Referenten waren u.a. Stephan von Parpart, Lewin Berner, Jörg Frommann, Tim Habig, Thomas Harmes und Ralf Leveringhaus. Neben Fachvorträgen fanden Workshops rund um die Themen Online-Shop, Kommunikation und Optimierung des eigenen Handels statt. Die 140 Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist und nahmen an zahlreichen Workshops teil.

Die 4. Schuhe24 Tagung fand am 15. Juni 2018 in Wiesbaden statt. Neben Rednern von Zalando, Mirapodo und Bertelsmann waren auch Vertreter der Fachpresse, der Hersteller und des Handels anwesend. Die Eröffnungsrede hielt Prof. Oliver Janz zur Thematik Künstliche Intelligenz im eCommerce. Insgesamt lag eine Rekord-Beteiligung von 150 Händlern vor. Auch dem ersten Partner von Schuhe24, Hans-Jürgen Robers, der vor 5 Jahren bei Schuhe24 live ging, wurde vor allen anwesenden gedankt für die langjährige Partnerschaft und das Vertrauen. Am Nachmittag wurden die Ziele und Maßnahmen von Schuhe24 eingehend erläutert und mit den Händlern diskutiert.

Neben den Vorträgen fanden zahlreiche Workshops zum Thema Geschäftsmodelle, Betriebsoptimierung und Online-Kommunikation im Handel statt. Die zahlreichen Pausen waren perfekter Ort, um in der Branche über Handel, Händler und Entwicklungen und Trends zu sprechen.

Was Händler über Schuhe24 und Outfits24 berichten

Viele Händler berichten über ihre Erfahrungen im Handel und auch, was Schuhe24 und Outfits24 für sie bedeutet, um ein Geschäft aufrecht zu erhalten. Hier mit Joachim Linn aus Simmern und Susanne Altmeyer aus dem Hunsrück. Auch der Traditionshändler Mario Steeg berichtet von seinen Erfahrungen und der nächsten Generation, die jetzt noch in den Kinderschuhen steckt.

Schuhe24 gerwinnt einen Award

Schuhe24 gewinnt den KfW Award 2018 und ist bei n-tv im Fernsehen 

Die KfW-Bankengruppe hat im Oktober 2018 Schuhe24 mit dem KfW Award ausgezeichnet. Der Wirtschaftsminister Peter Altmaier hob besonders das Händler-Engagement von Schuhe24 und die einzigartige Geschichte des Gründers Dominik Benner hervor.   Hier der Link zum Video.

Schuhe24 gewinnt einen weiteren Award 2018

Hier der Link zum Video.

Ernst & Young hat 2018 den EY Entrepreneur-Award vergeben. Der Gründer Dr. Dominik Benner war Finalist bei dem Bereich "Digitale Transformation" und hat den Preis in Berlin von Judith Rakers übergeben bekommen.