Used-Look
Neue Kleidung ist so bearbeitet worden, dass sie wie bereits getragen wirkt. Typisch für diesen Look sind ausgewaschene Farben, zerrissene Stellen und künstliche Löcher.
Mehr lesenUnderdressed
Underdressed beschreibt einen Kleidungsstil, der in einer Situation unangemessen ist. Der Kleidungsstil ist entweder nicht schick oder extravagant genug.
Mehr lesenU-Boot-Ausschnitt
Ein U-Boot-Ausschnitt ist ein Halsausschnitt, der sich in ovaler Linie von Schulter zu Schulter zieht.
Mehr lesenTwo-Tone-Effekt
Durch das Auftragen einer zweiten Farbschicht auf einem Kleidungsstück entscheidet der Lichteinfall, ob man nur eine oder gleichzeitig beide Farben sieht.
Mehr lesenTwin-Set
Eine Kombination aus einem wollenen Pullover und der dazu farblich passenden Strickjacke.
Mehr lesenTwill
Twill ist eine der drei Grundbindungsarten in denen ein Gewebe hergestellt werden kann. Durch die spezielle Bindungstechnik erhält der Stoff robuste, strapazierfähige und elastische Eigenschaften.
Mehr lesenTrompetenärmel
Eine Ärmelform, bei der die Ärmel am Oberarm eng geschnitten sind und ab dem Ellenbogen bis zur Hand immer weiter werden.
Mehr lesenSpaghettiträger
Spagettiträger sind sehr schmale Träger, die meist an Unterhemden, Sommerkleidern, Tops oder in der Bademode zu finden sind.
Mehr lesenStretch
Kleidungsstücke mit Stretch zeichnen sich dadurch aus, da sie eng am Körper anliegen, sich aber doch jeder Körperform und Bewegung anpassen.
Mehr lesenSatin
Satin ist ein in Atlasbindung hergestelltes Gewebe. Durch die Atlasbindung ist das Gewebe zweiseitig. Die obere Seite ist glatt und glänzend, während die untere Seite rau und matt ist.
Mehr lesenRömersandalen
Eine Sandale, die sich durch ihre praktische Sohle und ihre vielen Riemen auszeichnet. Sie wurden damals von römischen Soldaten getragen.
Mehr lesenRaglanärmel
Raglanärmel verlaufen schräg mit der oberen Naht vom Halsausschnitt bis zur Achselhöhle. Dadurch umfasst der Ärmel ebenfalls die Schulterpartie.
Mehr lesenQuick Dry
Ein schnelltrocknendes Textil mit Feuchtigkeitsaufnahme, das über eine glatte Faseroberfläche die Feuchtigkeit aufnimmt und im innerliegenden Fasergeflecht absorbiert.
Mehr lesenPfennigabsatz
Ein Pfennigabsatz ist ein Absatz, dessen Durchmesser ähnlich groß ist wie ein Pfennig.
Mehr lesenMille fleurs
Mille fleurs (deutsch: tausend Blüten, Streublüten), bezeichnet Blümchenmuster, welche auf dem Stoff eines Kleidungsstückes komplett verteilt sind.
Mehr lesen