Satin

Was ist ein Satin?
Satin ist ein Gewebe, welches durch die Atlasbindung hergestellt wurde. Die Atlasbindung ist eine der drei Grundbindungsarten von Geweben. Durch diese Art der Herstellung erhält das Material ihre typischen Eigenschaften. Die obere Seite des Gewebes ist glänzend und glatt, während die untere Seite rau und matt ist. Der Glanz der oberen Seite ist durch den jeweiligen Lichteinfall abhängig. Satin wird in der Mode vor allem für Brautkleider, Unterwäsche oder Abendgarderobe verwendet. Ebenfalls ist das Gewebe auch als Dekostoff sehr beliebt. Man findet es z.B. an Vorhängen, Übergardinen oder Tischwäsche. Das Gewebe ist jedoch sehr anfällig für Verschleiß. Die glänzende Oberfläche raut leicht auf, wenn man rissige Materialien berührt. Außerdem zieht es Fäden, welche dann die Beschädigung deutlich sichtbar machen.