Prêt-à-Porter

Was bedeutet Prêt-à-porter?
Das Wort Prêt-à-porter heißt wortwörtlich übersetzt „bereit zum Tragen“. Auch wird die Mode „Ready to Wear“ genannt. Es steht für eine Mode, die in Standardgrößen und im fertigen Zustand auf den Markt gebracht wird. Im Gegensatz zu Prêt-à-porter steht der Begriff Haute Couture, was für Kleidung steht, die maßgeschneidert für den Kunden hergestellt wird. Der weltweit bekannte Designer Yves Saint Laurent war in den 60er Jahren der erste Designer, der Prêt-à-porter auf die Laufstege gebracht hat. Zuallererst war die Modewelt noch entsetzt darüber. Heute sind jedoch die meisten auf den Zug aufgesprungen und Prêt-à-porter ist nicht mehr von den Laufstegen der Welt wegzudenken. Egal, ob in Paris, Berlin oder New York Prêt-à-porter ist überall zu sehen. Vor allem Ready to Wear Mode in den Kategorien Kleider, T-Shirts, Hosen oder Mäntel sind sehr beliebt. Nicht nur auf den Laufstegen, sondern auch auf den Straßen!