Was ist ein Plissee?
Der Begriff Plissee kommt aus dem Französischen, „plisser“, und steht für das Wort „etwas falten“. Plissee Röcke sind auch unter dem Namen Faltenröcke bekannt. Textilien aus Plissee sind flache Stoffe, die mit Falten versehen sind. Diese sind meist einheitlich. Die Falten werden mit Hilfe von Druck, Wasserdampf und einer sehr hohen Temperatur eingepresst, sodass die Falten auch dauerhaft bestehen. Für Kleidungsstücke mit Plissee werden meist synthetische Stoffe, wie beispielsweise Polyester, verwendet, da diese die Falten besser aufnehmen und erhalten können. Bei natürlichen Stoffen, wie Baumwolle oder Seide kann es schnell dazu führen, dass sich die Falten auswaschen. Plissee wird meist für Röcke oder Kleider verwendet. Diese sind sehr beliebt und auch immer wieder im Trend, da sie nicht nur schick aussehen, sondern auch sehr einfach zu kombinieren sind. Mit einem Pullover im Herbst oder einer schicken Bluse oder einem T-Shirt ist der Look schon perfekt. Dazu noch Stiefel oder Sneaker und Du bist Good To Go.
Zurück zum Lexikon