Parka

Wofür steht der Begriff Parka?
Ein Parka ist eine mittellange bis lange Jacke mit meist abnehmbarer Kapuze. Oft sind Parka auch gefüttert, was besonders in kalten Wintertagen ein super extra ist. Ein Parka ist ein guter Begleiter bei kalten und auch bei regnerischem Wetter, da er den Körper vor Kälte, Regen und auch Schnee schützen kann. Auch gibt es in diesem Jahr wieder eine endlose Anzahl an neuen Modellen mit den verschiedensten Designs und Farben. Ob mit Fell oder Ohne. Parkas sind in jeder kalten Saison ein Must-Have. Erfunden wurde der Parka von den Inuits, eine in Grönland und Nordostkanada lebende Völkergruppe. Übersetzt bedeutet Parka für sie nämlich „Hitze“. Hierdurch wird auch noch einmal deutlich, dass ein Parka perfekt für die kalten Wintermonate ist, da er „Hitze erzeugt“. Kombiniert werden kann ein Parka ganz einfach mit einer farblich abgestimmten Mütze und Stiefeln. Auch ein passender Schal darf bei minus Temperaturen auf keinen Fall fehlen! Zu einem Parka kann man auch sehr gut Jeans kombinieren. Hier würden wir empfehlen, darunter eine Strumpfhose oder eine lange Unterhose zu tragen. Damit kann der perfekte Tag auf dem Weihnachtsmarkt kommen.