Leinen

Was versteht man unter Leinen?
Leinen ist eine Naturfaser aus Flachs und zählt zu den Bastfasern. Die Fasern der Flachspflanze geben dem Leinen seinen typischen noppen artigen Charakter. Leinen zeichnet sich vor allem durch den angenehmen Tragekomfort aus. Die Glätte der Fasern sorgt außerdem dafür, dass Leinen kaum Schmutz aufnimmt. Aus der Sommermode ist Leinen nicht wegzudenken, da der Stoff bis zu 23 Prozent Feuchtigkeit aufnehmen kann, keine Wärme speichert und dadurch die natürliche Klimaregelung des Körpers unterstützt. Unterschieden wird in der Regel zwischen Halb- und Reinleinen. Halbleinen bezeichnet ein Gemisch aus Baumwolle und einem Mindestanteil von 40% von Flachsfasern. Voll Leinen besteht hingegen aus 100% Flachs. Besonders angesagt ist die Verwendung von Leinen bei leichten Sommerkleidern, Röcken, Oberteilen und Hosen.