Was macht den Lagenlook so speziell?
Beim Lagenlook, auch Layering oder Zwiebellook genannt, werden mehrere Schichten (wie bei einer Zwiebel) übereinander getragen. Der Clue dabei: die Kleidungsstücke haben verschiedene Längen. Als Layering bezeichnet man einen Look ab drei verschieden Lagen. Besonders eignet sich der Look, wenn man beispielsweise einen bauchfreien Hoodie anziehen möchte aber man seinen Bauch nicht zeigen will. Ein T-Shirt (kann auch oversized sein) dazu und eine Leggins darunter und schon ist man angezogen. Auch im Sommer eignet sich der Look, wenn es abends frischer wird. Mit dem Lagenlook kann man einfach 2-3 Schichten kombinieren und sie nach Bedarf und Temperatur an- oder ausziehen. Auch im Winter ist der Look beliebt. Warum zwei Schichten besser wärmen als eine, ist ein physikalischer Effekt. Die Luft zirkuliert zwischen den Lagen und hält dich warm. Daher ist dieser Look natürlich auch super für kleine Kinder geeignet, um sie zu jedem Wetter ausreichend warm zu halten. Zum besonderen Hingucker wird dein Outfit, wenn du mehrere Materialien miteinander kombinierst. Wichtig dabei ist, ein Kleidungsstück zu wählen welches im Vordergrund stehen soll. Die anderen Teile sollten eher schlicht gehalten sein. Der Zwiebellook macht es also auch möglich, dass du deine Sommersachen auch im Winter tragen kannst. Zieh’ doch unter Dein Kleid eine Leggins an und darüber einen Pullover oder einen kuscheligen Cardigan, dazu Boots und schon bist du ready-to-go.
Zurück zum Lexikon