Keilabsatz

Was ist ein Keilabsatz?
Keilabsatz-Schuhe wurde im Jahr 1936 von Salvatore Ferragamo erfunden. Ab dem Jahr 1939 wurden Keilabsatz-Schuhe immer beliebter, da von dort an Frauen erkannten, wie bequem die Schuhe mit dem dicken Absatz sind. Trotz ihrer Höhe bzw. des hohen Absatzes sind Keilabsatz-Schuhe sehr bequem und lassen sich zu vielen verschiedenen Outfits und Styles kombinieren. Sie betonen super die Beine, sodass diese dünner und länger wirken. Keilabsatz-Schuhe passen sehr gut zu einer engen Jeans und einer schicken Bluse. Natürlich kann man Keilabsatz-Schuhe auch sehr gut mit einem Kleid oder einem Rock kombinieren. Hier ist eigentlich alles erlaubt. Keilabsatz-Schuhe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Je nach Geschmack sind diese in großen Mengen fast überall erhältlich.