Karottenhose

Was ist eine Karottenhose?
Wie es bereits anzunehmen ist, ähnelt die Form der Karottenhose einer Karotte. Oben und an den Oberschenkeln weit und unten zu den Knöcheln hin schmal geschnitten nimmt sie die Karottenform konkret an. Besonders sind die Bundfalten welche vertikal auf der Hose verlaufen. Früher wurde die Hose vor allem von Müttern getragen da sie sehr bequem sind und letzte Schwangerschaftskilos verdeckten. Heutzutage ist die Karottenhose jedoch in einem Kleiderschrank nicht mehr wegzudenken. Der hochgeschnittene Bund zaubert eine schmale Taille und lässt den Bauch flacher erscheinen. Da durch den besonderen Schnitt vor allem die Hüfte betont wird, eignet sich die Hose insbesondere für Damen mit schmaler Hüfte. Für kleine Damen von Vorteil ist es, die Hosenbeine hoch zu krempeln und somit die Beine länger und schmaler erscheinen zu lassen. Wie lässt sich die Karottenhose kombinieren? Perfekt in Szene gesetzt wird sie in Kombination mit einem Longsleeve oder einer hübschen Bluse. Auch ein einfaches Basic-Shirt und ein Blazer machen das Outfit bürotauglich. Die Schuhwahl sollte auf Schnür Pumps oder Sneaker fallen, und das Outfit ist komplett.