Imprägnierung

Was ist eine Imprägnierung?
Imprägnieren bedeutet Stoffe oder auch sogar Leder so zu behandeln, dass sie anschließend wasserabweisend sind. Meist werden Regen- oder Outdoorjacken imprägniert. Gängig werden auch Regenschirme imprägniert, sodass sie das Wasser abweisen. Der Begriff Imprägnierung kommt aus dem Lateinischen und bedeutet durchtränken oder füllen mit einer Substanz. Kleidungsstücke, die imprägniert werden, werden in eine chemische Substanz getränkt, sodass sie die Stoffe aufnehmen können. Die Kleidung von der Feuerwehr wird beispielsweise imprägniert, um das Wasser beim Löschen abzuweisen. Auch die Kleidung von Ärzten wird imprägniert, sodass keimhaltige Flüssigkeiten (Blut, Desinfektionsmittel) nicht von Arzt zu Patient oder anders herum gelangen können. Auch werden Schuhe oft imprägniert, sodass diese Wasser abweisen und somit die Schuhe vor Nässe schützen können.