0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Georgette

Georgette

Was bedeutet Georgette?

Georgette ist ein Gewebe, das sich durch seine feine Konsistenz auszeichnet und an einen Schleier erinnert. Das Gewebe ist leinwandbindig und wird aus Kunstseide oder Seide hergestellt. Die Bezeichnung des Gewebes kommt von dem Namen der Tochter des Erfinders, Erfinderin Georgette de la Plante aus Paris. Die Oberfläche des Gewebes ist kraus mit einem Kreppeffekt. Georgette wird oft für die Herstellung von Blusen, Kleidern oder Damenunterwäsche genutzt.

Zurück zum Lexikon