Crash Optik

Was bedeutet Crash Optik?
Ihren Namen verdankt die Crash Optik dem englischen Begriff „to crash“ was übersetzt „knittern“ bedeutet. Bei Stoffen in Crash Optik handelt es sich um Stoffe, die durch eine dauerhafte Plissierung künstlich geknittert wurden. Materialien wie Polyester eignen sich am besten, da sich hier der gewünschte Knittereffekt am längsten hält. Gecrashte Teile können gewaschen werden, ohne dass sie ihre Form verlieren und müssen deshalb nicht gebügelt werden. Besonders angesagt ist die Crash-Optik bei sommerlichen Kleidungsstücken wie leichten Blusen, Maxi-Röcken und Maxikleidern.