Batik

Was ist Batik?
Das Batikdruck Verfahren kommt ursprünglich aus dem Malaiischen. In der Stoffindustrie werden Stoffe mit Wachs bestrichen und nach dem Erhärten gebrochen. An diesen Bruchstellen und an nicht satt genug gestrichenen Partien dringt Farbe ein, wenn die gewachsten Stoffe gefärbt werden. Dadurch bilden sich feine, unregelmäßige Äderungen und es entsteht das bekannte Batikmuster. Dieser Effekt kann auch durch Farbe und eine spezielle Bindetechnik erzeugt werden. Besonders in den 70iger Jahren waren Batikmuster in Mode. Heute erlebt der Trend ein Mode-Revival und ist wieder auf T-Shirts, Blusen, Sommerkleidern und Bikinis zu finden.