60er Style

Was ist der 60er Style?
Der 60er Style beschreibt die Mode der 1960er Jahre. Die 60er Jahre waren vor allem von einer wilden und aufsässigen Jugend geprägt, wobei sie versuchten aus den bürgerlichen Konventionen und Zwängen auszubrechen und ihren eigenen neu-modernen gesellschaftlichen Leitbildern zu folgen. Dies spiegelt sich auch in der Mode dieser Zeit wider. Mit dem 60er Style verbindet man hauptsächlich die Hippie-Mode, die damals eine ganze Generation bewegte. Ganz treu dem Motto folgend „Peace and Love“ spiegelt die Mode der Zeit im Kleidungsstil wider. Schlaghosen, bunte Blusen und Tuniken, Jesuslatschen, futuristisch feminine Kleider, Feinstrumpfhosen und Blumenschmuck waren damals absolut im Trend, immer mit dem Leitsatz „je schriller, desto besser!“. Was die wenigsten wissen, Frauen Hosen und sogar der Minirock entstanden in den 1960er Jahren und konnten sich bis heute in der Modewelt halten. Modeikonen, wie Sandy Shawn, Jean Shrimpton oder auch Brigitte Bardot verbreiteten schon damals die Mode der Zeit und schafften es die Hippie-Mode alltagstauglich zu machen. Das aber wohl bekannteste Model dieser Zeit war Twiggy. Ihre knabenhafte Gestalt war ein Sinnbild für das damals vorherrschende Schönheitsideal und setzte sich aus Minirock oder auch dem maskulinen Hosenanzug zusammen. Dazu eine Jacke mit einem geraden Schnitt und man hat schon alles zusammen, was den 60er Style so besonders macht. Heutzutage erfreuen sich viele Trends dieser Zeit noch nach wie vor einer hohen Beliebtheit. Faltenröcke, Lederjacken und bunte Tuniken sind heute noch sehr begehrt und spiegeln das Lebensgefühl der 1960er Jahre wider.