Winterbeginn - Styles für die kalte Jahreszeit

Winterbeginn - Styles für die kalte Jahreszeit

Der Winter hat uns schnell überrannt und und nun gefühlt bereits fest im Griff. Draußen ist es zumeist neblig und klirrend kalt. Die Tage sind kurz und dunkel, dafür die Nächte umso länger. Höchste Zeit also, die Garderobe umzustellen und uns auf die kalte Jahreszeit in den kommenden Monaten einzustimmen. Weg mit den dünnen Übergangsjacken und her mit dem dicken Wintermantel, der Daunenjacke und dem Parka aus dem Keller. Der Schal wird jetzt wieder zum Accessoire für den Alltag und zum treuen Begleiter, sobald wir das Haus verlassen. Das Stichwort heißt “Lagenlook” und ist noch immer die beste Waffe gegen die tückische Kälte, die uns draußen erwartet. In unserem heutigen Blogbeitrag wollen wir uns dementsprechend voll und ganz den Styles und den Looks für diesen Winter widmen. Sodass du wohlig und warm durch die nächsten Monate kommst... 

Wintermäntel und Jacken als Basis unserer Winter Outfits

Was darf im Winter beim Verlassen des Hauses in keinem Fall fehlen? Ganz klar: Die Winterjacke. Die modische Bandbreite ist hier fast unerschöpflich. So hat der Wintermantel klare Vorteile. Er ist lang und lässt so weniger kalten Wind durch den Saum eindringen als eine kurze Winterjacke. Außerdem kann der Wintermantel perfekt über längeren Pullovern und Cardigans getragen werden und wird so zum treuen Begleiter für so ziemlich jedes Outfit im Winter. Doch auch die Daunenjacke hat ihre klaren Vorzüge. Die Füllung hält ganz besonders warm und erlaubt es so, auch mal ein dünnes Langarmshirt im Winter zu tragen. Gerade wenn der Tag hauptsächlich in gut beheizten Räumlichkeiten verbracht wird und es nur selten und kurz raus in die Kälte geht, zum Beispiel auf dem Weg zum Auto, ist das Ensemble aus Langarmshirt und Daunenjacke perfekt. In diesem Jahr sind vor allem Wellensteyn Jacken für Damen äußerst gefragt. In dunklem Blau oder Schwarz lässt sie sich zu fast allen Hosen und Schuhen kombinieren. 

Strickpullover und Cardigans halten auch in zugigen Räumlichkeiten warm

Wenn die Wahl nun doch eher auf einen schönen Wollmantel fällt, dann sollte man darunter nichts allzu dünnes tragen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kuscheligen Pullover aus Wolle mit Norwegermuster? Dieser modische Evergreen, den wir bereits aus dem alljährlichen Wham! Weihnachtsvideo kennen, ist aus der Winterzeit schon nicht mehr wegzudenken. Egal ob beim Spaziergang im Wald oder zum Adventskaffee, mit den Strickpulli bist du im Winter immer passend gekleidet. Wer ein Fan des Lagenlooks ist, der kommt aber von November bis März am Cardigan beziehungsweise der Strickjacke, vor allem in langem Schnitt, kaum vorbei. Im Outfit mit einem Top oder T-Shirt hält der Strickmantel super warm und bietet die Möglichkeit, leicht etwas abzulegen, wenn es doch mal in geschlossenen Räumen sehr warm werden sollte. Der Strickmantel in Kombination mit einem schönen Wintermantel ist eines unserer Lieblingsoutfits für die kalte Jahreszeit. 

Schals als Loop oder Schlauch - Das perfekte Winter Accessoire

Wenn mir am Hals warm ist, dann friere ich auch sonst nicht! Wer kennt diese Aussage nicht? Und bestimmt trifft sie auch auf das Wärme- beziehungsweise Kälte Empfinden von so manchem von uns persönlich zu. Deshalb ist auch der Schal DAS Accessoire im Winter. Zum Beispiel als Loop Schal doppelt um den Hals gelegt oder als Schlauchschal zum einfachen über den Kopf Ziehen, der Schal ist unser treuer Begleiter. Die Versionen aus dicker Wolle halten uns draußen mollig warm und verhindern, dass die Kälte über den Kragen unter die Jacke oder den Mantel kriecht. Die dünneren Version fungieren auch gut und gerne als dekoratives Accessoire und komplettieren das Outfit mit unifarbenen Shirt. Dabei ist mittlerweile die Auswahl an Schals und Tüchern ebenso groß, wie die Fashionwelt an sich. In diesem Jahr sind Wollschals in tollen Mustern der absolute Hingucker und werten jeden noch so schlichten schwarzen Wollmantel auf. 

Für die richtig kalten Tage: Mützen und Stirnbänder aus Wolle

Wenn das Wetter so kalt wird, dass die Ohren rot und taub werden, dann ist es höchste Zeit für das zweite Winter Accessoire im Bunde: Die warme Kopfbedeckung. Hier reicht das Repertoire von Wollmützen, über Kappen bis hin zu hübsch gestrickten Stirnbändern. Diese sind in dieser Saison modisch ganz vorne dabei. Denn im Gegensatz zur Mütze, lässt das Stirnband mehr Raum für die Frisur. So sind die Ohrwärmer gerade bei Frauen mit langen Haaren sehr beliebt. Denn egal ob Pferdeschwanz oder offen, das Stirnband passt sich so gut wieder jeder Frisur sehr flexibel an. Und die Haare sehen nach dem Abnehmen des Stirnbandes nicht plattgedrückt aus, wie es bei so mancher Mütze gerne der Fall ist. So ist es gar kein Problem nach dem Spaziergang noch in ein Café einzukehren. Deine Haare machen jede spontane Idee frisch und luftig mit. Doch auch der große Bruder des Stirnbandes, die Mütze, ist aus der modischen Vielfalt für den Winter keinesfalls wegzudenken. Passend zum Schal ergibt sie ein tolles Bild und hält gleichzeitig Ohren und den Kopf warm.

Zurück zum Blog