Unsere Fashion-Tipps für das Home Office

Unsere Fashion-Tipps für das Home Office

Was verbinden wir in erster Linie mit dem Jahr 2020? Darauf gibt es einige naheliegende Antworten: Die Corona-Pandemie, Ausgangsbeschränkungen, das Tragen des Mundschutzes… Für viele von uns ist es mit Sicherheit auch ein Jahr, das von einer oder mehreren langen Home Office Phasen geprägt ist. Die Medien sprechen in de Zusammenhang gerne von Smart Working. Es ist also eine neue Art Arbeit und Privatleben miteinander zu verzahnen. Und wie wir alle wissen, ist es teilweise schwierig sich im Home Office zu Blazer, Business Frisur oder gar Anzug zu motivieren. Aber muss die Alternative gleich Nike Jogginghose und Schlabberlook heißen? Wir sagen Nein! Wie man sich im Home Office am besten kleidet, um einerseits einen guten Eindruck zu machen und es andererseits aber auch ausreichend bequem und komfortabel zu haben, lest ihr hier in unserem Blog. Denn dafür haben wir euch einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, die die Home Office Zeit nicht zur modischen Dürreperiode werden lassen. Die Home Office Phase hat nämlich auch in der Fashionwelt ganz klar ihre Spuren und Einflüsse hinterlassen. Wir hoffen, dass euch unsere folgenden Tipps dabei helfen werden, in der kommenden Zeit im Home Office morgens vor dem Kleiderschrank immer die richtige Wahl zu treffen.

Unser erster Tipp: Bequeme und weite Hemden und Blusen

Wer sich zu Hause komplett von Business Kleidung wie beispielsweise der Bluse distanziert, der tut das vermutlich aus Gründen der Bequemlichkeit heraus. Doch die Modewelt ist an dieser Stelle längst einen Schritt weiter. Leichte Oversized Blusen, weit geschnittene Blusen oder Hemden und Schluppenblusen lassen Frau im Video-Call mit dem Chef professionell und gestylt wirken und schränken trotzdem in Sachen Bequemlichkeit und Wohlfühlfaktor nicht ein. Daher lautet unser erster Fashion-Tipp für das Home Office: die Bluse. Oft unterschätzt wird sie im Home Office zur Geheimwaffe für den Spagat zwischen Sofa und Schreibtisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass Frau in einer Bluse eine aufrechtere Haltung einnimmt als im Hoodie. Dies wirkt sich positiv auf die Stimmung und die Produktivität im Home Office aus. Außerdem kann uns so kein noch so spontan angesetzter Video-Call mit Team und Vorgesetzten aus der Fassung bringen. 

Tipp Nummer 2: Balzer: Im Home Office? Warum nicht?

Unser zweiter Modetipp mag zunächst etwas abwegig klingen. Es geht nämlich um die modische Allzweckwaffe, den Blazer. Und ja, am heimischen Schreibtisch in Kuschelsocken und Blazer zu sitzen, mag sich zunächst etwas befremdlich anhören. Aber wir meinen auch nicht den super taillierten Blazer, den wir auf der letzten Messe getragen haben. Die Modewelt hat hier glücklicherweise, passend für das optimale Home Office Outfit, einige tolle Alternativen für uns. So gibt es momentan trendige Blazer im weiten Oversize Schnitt, die was eine bequeme Passform und Sitz betrifft, kaum zu überbieten sind. Kombiniert zur Jeans oder zur Chino ist der Blazer ein wahres Multitalent und lässt seine Trägerin niemals underdressed erscheinen. Besonders angesagt sind die tollen weit geschnittenen Blazer Modelle derzeit in dezentem Schwarz oder kariert.

Die ideale Frisur für das Home Office - Unser Tipp Nummer 3:

Für wen die Arbeit zu Hause nach Bad Hair Day oder nach dem beliebten Messy Bun vom Sonntagmorgen klingt, der sollte an dieser Stelle auf jeden Fall weiterlesen. Denn obgleich das Make-up am heimischen Schreibtisch gerne einmal weggelassen werden darf, sollte dafür aber die Frisur sitzen und nicht durch Nachlässigkeit auffallen. Für lange Haare empfehlen sich lockere Flechtfrisuren, die den großen Vorteil haben, dass die Haarsträhnen nicht fortwährend ins Gesicht fallen. Außerdem können so auch nicht ganz frisch gewaschene Haar geschickt kaschiert werden. Für Frauen mit halblangen oder auch kurzen Haaren empfehlen wir den Klassiker Mittelscheitel. Dieser erlaubt es seiner Trägerin das Haar auf beiden Seiten lässig hinter die Ohren zu klemmen.

Tipp Nummer 4: Das Kleid 

Hier sollte man sich selbstverständlich nicht für das geblümte Strandkleid aus dem letzten Sommerurlaub entscheiden. Etwas Seriosität darf es in dieser Stelle schon sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen luftigen Midikleid im dezenten Look? Ein weiterer bestechender Vorteil des Kleides ist, dass es in der Regel besonders bequem ist und nicht eingeschnürt wie so manchen Hose oder auch ein enger Rock. Unkompliziert, so wünschen wir uns die Wahl des Outfits am Morgen doch. Und gemütlich soll es doch auch allemal sein. Trotzdem macht man im Kleid gleich auch eine gestyltere Figur als im Schlabberpulli. Mit Kaffeefleck

Last but not least: Die Hose - Unser Modetipp Nummer 5

Klingt langweilig? Ist es aber nicht! Denn hier meinen wir nicht die ausgetragene Jeans oder die viel verspottete Jogginghose. Nein! Die Modewelt hat in Sachen Hosen einiges zu bieten. So ist der Culotte Stil aktuell besonders angesagt und auch Chinos sind aus dem Fashionbereich längst nicht mehr wegzudenken. Eines haben diese Arten von Hosen auf jeden Fall gemeinsam: Sie sind bequem und dennoch ganz klar businesstauglich. Also quasi wie gemacht für den Tag im Home Office.

Zurück zum Blog