
Unser Lieblingsstück in 2020 - die weiße Bluse
Alleskönner: die weiße Bluse
Wir haben Alle eine im Schrank. Manche haben sogar Mehrere. Und wer noch Keine hat, sollte sich unbedingt beeilen und Eine kaufen: die weiße Bluse. Sie ist ein echtes Must-have. Unverzichtbar. Ein treuer Begleiter durch alle Lebenslagen. Ein Kleidungsstück, mit dem Frau einfach immer gut angezogen ist. Also los!
Für die, die sie noch nicht kennen
Eigentlich ist sie ja so etwas, wie die „kleine Schwester“ des Herrenhemdes. Was ursprünglich Anzugträgern vorbehalten war, hat die Welt der Damenmode im Laufe der zurückliegenden Jahrzehnte Stück für Stück erobert. Sie ist unverzichtbarer Bestandteil des Business-Outfit fürs Büro und den offiziellen Termin. Sie hat aber längst auch ihren Platz in der Freizeitmode erobert. Fest steht: Mit einer weißen Bluse kann man einfach gar nichts falsch machen. Sie wertet jedes Outfit auf, kann elegant und verspielt sein, cool und locker, „hoch geschlossen“ oder sexy. Sie ist ein echtes Multitalent.
Wozu passt eine weiße Bluse? Wie trägt man sie? Die beliebtesten Outfits mit weißen Blusen haben wir Euch mal zusammengestellt:
Die Coole: Eine weiße Bluse zur schmalen Hose, kombiniert mit einem edlen Blazer. Hier empfehlen sich schmal geschnittene Blusen aus Stretch-Material. Sie passen sich der Körperform an, sind trotzdem herrlich bequem und lassen das Dekolleté perfekt zur Geltung kommen. Dazu noch ein schöner Gürtel, der bei offenem Blazer gern hervorblitzen darf. Und natürlich die richtigen Schuhe. Wenn es ganz edel sein soll, bieten sich High Heels an. Bei einem klassischen Look sind Ballerinas das Accessoire der Wahl. Und wer das coole Outfit sportlich akzentuieren möchte, trägt weiße Sneaker.
Wie kombiniere Ich eine weiße Bluse am besten, wenn Ich einen verspielten Stil habe?
Die Verspielte: Die weiße Bluse zum Maxirock. Weich fallender, blumenbedruckter Stoff, der in zarten Wellen die Knöchel umspielt – so sehen die schönen Röcke dieser Saison aus. Dazu eine weiße Bluse, die etwas weiter geschnitten sein darf. Schön sind Varianten mit Puffärmeln, Lochmuster und Stickereien. Ganz so „streng“ wie beim Business-Outfit sollte es nicht sein. Wer mag, kann die weiße Bluse auch über dem Bauch zusammenknoten. Bauchfrei zum Maxirock – herrlich an warmen Tagen! Dazu schöne, große Ohrringe, vielleicht ein Tuch im Haar. Und die Schuhe? Flechtsandalen, Espadrilles mit Keilabsatz, auch Ballerinas sehen toll zu diesem Outfit aus!
Wie kombiniere Ich eine weiße Bluse, wenn ich lässig gekleidet bin?
Die Lässige: Eine weiße Bluse zur Jeans. Denim nimmt in der Mode stark an Bedeutung zu. Gerade auch helle Waschungen liegen voll im Trend. Dazu passt ein reines Weiß einfach perfekt. Auch hier empfehlen sich Blusen in lockeren, eher weiten Schnitten. Baumwolle kühlt an warmen Tagen und bekommt eine schöne Knitteroptik, die den lässigen Look noch zusätzlich verstärkt. Die Ärmel werden bei diesem Outfit hochgekrempelt und der oberste Knopf darf ruhig geöffnet bleiben, um sommergebräunte Haut hervorblitzen zu lassen. Die Schuhe dazu sind sportlich. Sneaker in allen Variationen sind perfekt bei diesem Look. Aber auch Sandalen oder Boots machen in Kombination mit Jeans und weißer Bluse eine gute Figur.
Die weiße Bluse für den braven Look
Die Brave: Auch das gibt es: Eine weiße Bluse, die sich in vornehmer Zurückhaltung übt. Sie tritt gern in Begleitung eines Pullunders oder Cardigans aus – gern aus feinem Cashmere. Der wärmt, wenn es mal kühl wird in nächster Zeit. Und er kühlt, wenn die Spätsommersonne nochmal richtig loslegt. Wird die weiße Bluse so getragen, kommt es auf den Kragen und die Manschetten an. Schöne Kragenformen sind echte Hingucker. Und die Manschetten dürfen auch gern mal mit feinen Manschettenknöpfen hervorgehoben werden. Das ein wenig „britisch“ anmutende Outfit kann mit einem schmalen Rock, einer Bundfaltenhose oder auch einer schmalen Jeans kombiniert werden. Dazu passen verschiedene Schuhtypen wie College-Schuhe, die den „braven“ Look noch zusätzlich betonen, oder auch Sneaker mit zurückgenommenem Design. Für die „aller bravsten“ Mädels empfehlen sich Ballerinas.
Und hier noch ein Tipp für alle, die sich gerne Feminin kleiden
Die Feminine: Die Bluse lässt sich auch solitär tragen – als Hemdblusenkleid. Als echter Klassiker hat sie Generationen von Frauen begleitet. Schlicht und zurückgenommen, zugleich aber sehr weiblich, weil figurbetont, Perfekt in Szene gesetzt wird ein solches Kleid durch Schmuck, der ruhig etwas auffällig sein darf. Auch ein schöner Gürtel oder ein Tuch um die Taille unterstreichen die feminine Note dieses Outfits. Was die Schuhe angeht, so sind beim Hemdblusenkleid viele Spielarten denkbar. Fußbett-Pantoletten passen wunderbar, aber auch schlichte Sandalen mit flachem Boden oder Keilabsatz. Und auch Sneaker dürfen sein. Vielleicht nicht ganz so bunte.
Unsere Meinung dazu...
Muss die weiße Bluse eigentlich in die Hose – oder nicht? Die Devise lautet: Je lässiger und entspannter das Outfit, umso eher darf die Bluse „draußen bleiben“. Eine weite Leinenhose schreit ja geradezu danach, dass die weiße Bluse, locker geknöpft, darüber bleibt. Und wer noch Tipps für die jeweilige Figur braucht: Ist die Silhouette sehr „curvy“, macht eine weiße Bluse, die über Hüften und Po reicht, viel Sinn. Man fühlt sich gleich entspannter damit, muss nicht ständig den Bauch einziehen und sieht trotzdem toll aus! Sehr schmale Silhouetten und auch kleine Frauen können bei einer längeren Bluse, die über der Hose getragen wird, noch kleiner wirken. Hier empfehlen sich verkürzte Formen, die nur bis knapp zur Taille reichen. Durch diesen Blusenschnitt wird die Körpermitte top in Szene gesetzt und kommt perfekt zur Geltung.