
unitex und Outfits24 - starker Wachstum der Händlerzahl und Ausblick auf 2020/2021
unitex und Outfits24 verdreifachen Händlerzahl online
Vor über einem Jahr hat offiziell die Partnerschaft zwischen der Verbundgruppe unitex und Outfits24 / Schuhe24 begonnen. Die beiden Partner haben daher Bilanz anlässlich des ersten gemeinsamen Jahres gezogen: „Wir konnten in den letzten 12 Monaten eine Verdreifachung der Anzahl von Händlern mit Onlineverkauf erreichen. Dies ist ein wichtiges Zeichen, gerade im Hinblick auf die Coronazeit und die fehlenden stationären Umsätze“, so Xaver Albrecht, Leiter Digitales bei der Unitex-Gruppe. Outfits24 hat inzwischen über 500 Filialen und Fachgeschäfte, zusammen mit der Schuhe24-Gruppe sind es inzwischen 2.000 Standorte.
Eine TaskForce für schnelle Anbindungen
Alle Modehändler, die Schuhe im Angebot haben, listen auch auf Schuhe24, Sportartikel werden auf Sportmarken24 gelistet. Im Zuge der Coronakrise wurde – gemeinsam mit der unitex – eine TaskForce gegründet, um schnell im Sinne der Händler eine Anbindung zu ermöglichen. Jürgen Hanke, der die TaskForce während der Coronakrise geleitet hat, sah die Dringlichkeit der schnellen Anbindung als essentiell an: „Wir haben seit Februar rund um die Uhr gearbeitet, hunderte Filiale angebunden und schnell Umsätze für die unitex-Partner realisiert. Die Liquidität für die Händler kann sich sehen lassen“, so Hanke.
Zukunftsaussicht für das Geschäftsjahr 2020/2021
Die Zusammenarbeit für 2020 und 2021 sieht eine Intensivierung vor: „Die Verbindung zwischen unitex und Outfits24 wollen wir weiter ausweiten und vertiefen, nicht nur Online-Verkauf. Als Teil von unitex-Connect konnte sich Outfits24 unter anderem im Rahmen von unitex-webiknow einer breiten Masse an Mitgliedern präsentieren“, so Xaver Albrecht. Auch der Geschäftsführer von Outfits24, Dr. Dominik Benner, zieht eine positive Bilanz: „Wir sind eine offene Plattform. Als wir vor einem Jahr gestartet sind, waren viele skeptisch, inzwischen sind wir groß geworden. Unitex ist dabei ein guter Partner. Zusammen mit den Warenwirtschaften haben wir exzellente, bidirektionale Schnittstellen gebaut, die es für die Händler ganz einfach machen, online zu verkaufen. Jeder Händler geht auf 50 Kanälen direkt live. Dies ist ein großer Vorteil, auch gegenüber einer Anbindung an einen einzelnen Kanal oder einen einzigen Marktplatz“, so Benner. Die angebundenen Händler aktivieren bei Outfits24 ihre Artikel in ihrer Warenwirtschaft, anschließend pflegt Outfits24 die Artikeldaten der Händler, organisiert Bilder und Daten und startet den Verkauf. Alle Warenwirtschaftssysteme wie Hiltes, Advarics, Fee, Futura, Roqqio, ProHandel, His, Etos, Bits oder IPOS sind für die Händler angebunden und arbeiten aktiv in einer Partnerschaft mit Outfits24. Für 2021 haben sich die Partner Unitex und Outfits24 hohe Ziele gesetzt: „Wir rechnen damit, deutlich über 1.000 Filialen der Modehändler anzubinden, damit erreichen wir einen Meilenstein und können dem Händler direkten Umsatz zuführen. Auch die Themen Kundenkarte und Ladentheke spielen eine große Rolle bei unserer Planung.“
Bildunterschrift v.l.n.r.: Xaver Albrecht, Dr. Dominik Benner, Quelle: unitex