Styling-Tipps für den Oversize-Look

Styling-Tipps für den Oversize-Look

Oversized-Style: Das musst Du über den Trend wissen

Der perfekte Weg um gemütlich, bequem und gutaussehend in den Tag zu starten: der Oversized-Look. Jeder hat wahrscheinlich schon mal von dieser “Übergrößen-Mode” gehört. Doch Oversized heißt nicht gleich Oversized. Du kannst nach Belieben aussuchen, wie und welche Kleidungsstücke deines Outfits den Oversized-Style haben sollen. Dadurch kannst Du trotzdem immer noch deine Figur betonen und nach Lust und Laune gewisse Akzente setzen. Der Style ist nicht ohne Grund schon lange und immer wieder aufs Neue im Trend. Hier verraten wir Dir, wie Du diesen Trend am besten stylen und kombinieren kannst.

Oversize - Was steckt eigentlich dahinter?

Das englische Wort "oversize" bedeutet im Deutschen so viel wie “übergroß”. Das Geheimnis dieser Mode ist es, bewusst mal eine Nummer größer zu kaufen, um nicht diesen typischen, figurbetonten Look zu verkörpern. Für die Mutigen unter uns kann es sich jedoch auch gerne um mehrere Nummern größer handeln. Dir stehen alle Türen offen. Trotzdem ist es dennoch von Bedeutung, das Outfit gut zusammenzustellen, um eine gewisse Form reinzubringen.

Ein Oversized-Teil für die perfekte Silhouette

Um nicht zu plump und unförmig zu wirken, oder wie man gerne auch mal hört - wie ein Kartoffelsack, ist es wichtig, die Kleidungsstücke mit Bedacht zu wählen. Damit das gewählte Oversized-Teil im Fokus liegt und zum echten Hingucker wird, ist es sinnvoll, den Rest Deiner Figur zu betonen. Dazu eignet sich beispielsweise für den Casual-Look eine Skinny Jeans auf einem Hoodie oder Kapuzenpullover, oder ein Crop Top auf einer Baggy Jeans. Durch diese ausgewogene Kombination aus Skinny und Oversize verleihst Du Deinem Outfit das gewisse Etwas. Auch die Jacke in Übergröße kann als perfektes Instrument eingesetzt werden, um Schwung in Dein Outfit zu bringen. Besonders im Trend war und ist zurzeit die lange Steppjacke in vielen verschiedenen Ausführungen. Diese Jacke im Oversized-Look war die beliebteste Winterjacke 2022/23. 

Oversize-Mode im Büro

Ob lässig oder elegant, der Oversized-Look kann immer und überall zum Einsatz kommen. Auch im Büro kannst Du damit überhaupt nichts falsch machen. Probiere es doch einmal mit einem Oversized-Blazer. Am besten kommt der Look zur Geltung, wenn Du darauf ein eng anliegendes Top anziehst. Dadurch ergänzt sich der Oversized-Look perfekt zum figurbetonten Oberteil.

Der Hoodie als treuer Begleiter

Wenn von Oversize die Rede ist, ist der Hoodie meistens das erste im Kopf eines jeden Modekenners. Durch das richtige Kombinieren kann man ihn jederzeit für jeden Anlass tauglich machen. Er ist super kuschelig, hat noch eine Kapuze für schlechtes Wetter und sieht mit dem richtigen Print echt stylisch aus. Kombinieren kann man ihn perfekt auf eine Skinny Jeans. Dadurch hat man einen perfekten Ausgleich zwischen eng und weit. Doch auch mit einer weiteren Hose kann man nichts verkehrt machen. Tob Dich aus um herauszufinden, welcher Style am besten zu Dir passt.

Oversized-Accessoires 

Ob Du es glaubst oder nicht, auch deine Accessoires können passend zum Look ergänzt werden. Dazu eignen sich beispielsweise große Ohrringe, große auffällige Schuhe oder eine Shopper-Tasche. Du kannst dich austoben, wie Du das willst!

Oversized-Outfits bei Herren

Typisch ist dieser Kleidungsstil für Frauen, da er versucht, sich von den figurbetonten Klamotten bei Frauen zu entfremden. Auch seinen Ursprung findet der Look am Anfang des 20. Jahrhunderts - die Revolution von hautengen Korsetts zu lockeren Blusen und Kleidern. Trotzdem ist der Kleidungsstil durch das richtige Stylen natürlich für jeden geeignet. Bei Männern tragen sich Loose Fit Jeans oder der altbekannte Hoodie besonders gut.

Zurück zum Blog