
Stilvolle Mode-Tricks für einen stilvollen Auftritt
Hier verraten wir dir ein paar Outfits-Tricks, um deinen Fashion-Look aufzupeppen und immer stilvoll zu sein!
Three Colour Rule
Diese Regel zeichnet sich durch die Verwendung von nur 3 Farben in einem Outfit aus, um einen harmonischen und ästhetischen Look zu kreieren. Die 3 Farben lassen sich in 3 Kategorien einteilen: Hauptfarbe, Akzentfarbe und Neutralfarbe.
Die Hauptfarbe ist die Farbe, die im Outfit dominiert und natürlich die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese Farbe kann dunkel oder gesättigt sein. Farben wie Burgunderrot, Marineblau, Olivgrün oder Dunkelgrau sorgen für einen stilvollen Auftritt.
Die Akzentfarbe wird verwendet, um bestimmte Modestücke wie Accessoires, Handschuhe, Schals usw. hervorzuheben. Die Idee besteht darin, einen Kontrast zu schaffen und den Look schön abzurunden. Die Akzentfarbe sollte natürlich auf die Hauptfarbe abgestimmt sein.
Die Neutralfarbe soll das Gesamtbild ergänzen und harmonisieren. Die Farben Weiß, Grau oder Schwarz eignen sich hierfür perfekt.
Farbkombinationen, die wir heiß empfehlen, sind:
- Marineblau, Rot und Weiß: Ein weißes Oberteil kombiniert mit dunkelblauen Hosen und roten Accessoires wie einem Schal und Handschuhen.
- Grün, Senf und Grau: Ein senffarbenes Oberteil kombiniert mit grauen Jeans und einer olivgrünen Jacke.
- Weiß, Beige, Creme: Ein cremefarbenes Oberteil kombiniert mit beigem Blazer und weißen Hose und Sneakers.
- Weiß, Grau, Schwarz: Kombiniere einen schwarzen Rock oder schwarze Hose mit einem weißen Top und einem grauen Mantel.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit den Farben und Accessoires!
Sandwich-Trick
Der Sandwich-Trick in der Mode bezieht sich auf die Kombination von zwei passenden (sich wiederholenden) Modestücken und einem kontrastierenden in der Mitte, um einen modischen und stilvollen Look zu schaffen. Die Modeartikel können sowohl farblich als auch im Schnitt aufeinander abgestimmt werden. Bei der Farbabstimmung werden in der Regel Ober- und Unterteil des Outfits farblich aufeinander abgestimmt. Für die Mitte wird eine andere Farbe gewählt. Beispielsweise sorgen ein schwarzer Hut mit schwarzen Stiefeln und eine schwarze Tasche in Kombination mit einem weißen Top oder einem cremefarbenen Trenchcoat für einen kontrastreichen und zeitlosen Look. Passe die Farbe der Schuhe an die Farbe der Tasche und des Oberteils an und kombiniere sie mit einer Hose in einer anderen Farbe, um den perfekten Look zu kreieren. Ein Beispiel hierfür wäre, rote Schuhe mit einem roten Oberteil und einer roten Tasche zu einer schwarzen Hose zu kombinieren, um einen stilvollen und eleganten Auftritt zu schaffen.
Bei der Abstimmung des Schnittes gilt die Regel „zwei zu eins“! Du solltest zwei lockere Modeteile zu einem engen Modeteil kombinieren. Du könntest zum Beispiel einen weiten Blazer mit weiten, klobigen Stiefeln zu engen, stylischen Leggings kombinieren. Das Gegenteil ist natürlich auch möglich – kombiniere 2 enge Modeteile zu einem lockeren Modesteil, wähle zum Beispiel ein enges Oberteil und dann eine weite Hose, kombiniert mit engen Schuhen wie Ballerinas.
⅓-⅔-Regel
Dieser Fashion-Trick ist ganz einfach und du kannst ihn jederzeit anwenden, um den perfekten, stilvollen Look zu kreieren. Bei dieser Moderegel geht es darum, dein Outfit in zwei Teile zu unterteilen: Ein Modeartikel sollte ⅔ des Outfits ausmachen und ein anderes sollte den Rest ⅓ des Outfits ausmachen. Es liegt an dir, ob der obere oder der untere Teil deines Outfits den größeren Teil ausmacht. Trage zum Beispiel ein langes Oberteil bis zum Knie in Kombination mit schlichten Leggings oder einem schönen Rock. Vervollständige deinen Look mit Statement-Accessoires wie großen Ohrringen oder einer langen, schönen Halskette. Hoch-geschnittene Hosen oder Jeans lassen sich perfekt mit kurzen, süßen Oberteilen kombinieren. Für einen eleganten Look solltest du ein stylisches Strickkleid wählen und es mit kniehohen Stiefeln kombinieren.