Neujahrsvorsätze 2.0

Neujahrsvorsätze 2.0

Alle Jahre wieder, unsere geliebten Neujahrsvorsätze

Wir kennen es alle. Dieses merkwürdige, mulmige Gefühl, das man zwischen den Jahren verspürt. Ein altes Jahr geht vorbei und das neue steht vor der Tür. Eine gewisse innere Anspannung macht sich bemerkbar und wir kommen nicht wirklich zur Ruhe. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass wir von einem gewissen Erfolgsdruck besessen sind. Und somit vielleicht schon das nächste “To Do” ansteht: Ganz genau, die weltberühmten Neujahrsvorsätze. Kein Wunder! Täglich werden wir von den Medien, unserem Umfeld, der Gesellschaft, meist unbewusst, regelrecht getriggert und massiv beeinflusst. Dem Ganzen zu entkommen - schwierig, aber nicht unmöglich. Dieser Jahreswechsel wird außergewöhnlich, genauso außergewöhnlich wie das Jahr 2020 nun eben war. Wir haben alle zwangsläufig mindestens einen Gang runterschalten müssen, in jeglichen Bereichen unseres Lebens. Sei es der Job, Partnerschaft, Freundschaft unser Verhalten gegenüber der Natur und der Umwelt und vielleicht hat sich die ein oder der Andere grundsätzlich die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt. Fakt ist - wir hatten viel Zeit zum Nachdenken. Wenn wir also in außergewöhnlichen Zeiten leben, warum passen wir dann nicht auch unsere Neujahrsvorsätze an? Das wäre doch mal etwas, oder?

Bewegung fördert Resistenz

Warum uns nicht mal Ziele setzen, die einen nicht so sehr unter Druck setzen? Ein Ziel, das zu hoch gesteckt ist oder was einem direkt schon Bauch-oder Kopfschmerzen bereitet, sobald man es sich gesteckt hat oder daran denkt? Das kann doch nur in die Hose gehen. Warum nicht mal Ziele setzen auf die man richtig Bock hat? Ein bisschen mehr Self-Love wäre doch mal angesagt. Eines von vielen beliebten Neujahrs Zielen ist das Sport-Thema. Mehr Sport treiben, einen Marathon laufen, Abspecken - das kennen wir. Sportlich aktiv zu sein ist definitiv wichtig, es hält uns fit und gesund, aber bitte nicht übertreiben. Gerade in der schwierigen Zeit in der wir aktuell leben ist es noch bedeutender als sonst, körperlich und mental fit zu bleiben. Um sich dabei wohl zu fühlen kann man sich ruhig mal mit neuer, cooler Sportkleidung belohnen. Das hebt bestimmt die Stimmung und Motivation, und das ist definitiv schon mal die halbe Miete. Sei es beim Joggen, Spazieren gehen, Wandern oder sonstigen euch Freude bringenden Aktivitäten - packt euch warm ein. Am besten in Vollmontur vor die Haustüre.

Inner Peace

Ein neuer Vorsatz könnte auch sein mehr Ausgeglichenheit, Achtsamkeit in Dein Leben zu bringen und Dich in Deiner Geduld zu üben. Wenn wir jeder für sich mehr zur Ruhe kommen, können wir auch das ganze Chaos was um uns herum passiert, besser wegstecken. Wenn jeder aktiv etwas für sein Wohlbefinden tut wirkt sich das definitiv positiv auf Dich und dein Umfeld aus. Unterschätze also nie ein schönes Buch, eine Tasse leckeren Kakao, ein heißes Bad oder deine Lieblingsmusik - diese Dinge können wahre Wunder bewirken und sind Balsam für die Seele. Auch immer mehr Menschen entdecken Meditation und Yoga für sich um mehr in ihre Mitte zu kommen und die alltäglichen Strapazen abzufedern. Wenn Dich also demnächst Deine Kinder oder Dein Partner zur Weißglut bringen atme einfach tief ein und wieder aus, schmeiss dich in deinen Lieblingspullover oder verbringe, falls du aktuell den Luxus des Homeoffices geniesst, einfach den ganzen Tag in deinem Morgenmantel, tut Deinem Gemüt bestimmt gut. 

Heutzutage wäre es sicher nicht verkehrt auch unsere Natur und Umwelt in unsere guten Vorsätze miteinzubeziehen. Vielleicht mal vom Auto aufs Rad umsteigen, bewusster konsumieren und die Dinge hinterfragen. Woher kommt meine Kleidung, unter welchen Arbeitsbedingungen wird mein Café hergestellt, den ich täglich schlürfe, kann ich vielleicht etwas wiederverwerten, statt ständig neu zu kaufen? So produziere ich auch weniger Müll und handele nachhaltiger. 

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen Pläne schmieden und sich Vorsätze überlegen motiviert und bringt einen gewissen Fokus mit sich. Was uns allerdings das Jahr 2020 sicher alle gelehrt hat ist, dass so gut wie nichts vorhersehbar und somit auch nicht wirklich planbar ist. Wahrscheinlich machts mal wieder die gesunde Mischung und Balance, wie immer im Leben. Seid also mutig, träumt groß, aber lasst euch von plötzlich auftauchenden Hindernissen auf Eurem Weg nicht aus der Bahn schmeißen, bleibt locker und geniesst den Weg, denn der ist ja bekanntlich das Ziel. Prost!

Zurück zum Blog