Neonfarben sind wieder am Kommen!

Neonfarben sind wieder am Kommen!

Neonfarben sind wieder am Kommen!

Während derzeit noch Orkantief Petra mit Sturm und viel Regen die Stimmung drückt, zeigen sich in der Mode die ersten Frühlingstendenzen. Ein ganz starkes Thema im Fashionbereich sind dabei Neonfarben. Grell leuchtendes Gelb, Pink, Orange, Blau, Türkis und Grün setzen im wahrsten Sinne des Wortes starke Akzente und machen mit Macht auf sich aufmerksam.

Der Trend aus den 60er Jahren blüht neu auf!

Neonfarben kennen wir von den beliebten Knicklichtern, die das Highlight jeder Kinderparty sind und auch bei Konzerten im abgedunkelten Saal für ein ganz phantastisches Ambiente sorgen. Erstmals tauchten Neonfarben in den 60er-Jahren auf, als die Leuchstoffröhren als neues Mittel der Werbung ihren großen Durchbruch hatten. Inzwischen sind die leuchtenden Farben aus den Federmäppchen heutiger Schulkinder nicht mehr wegzudenken.

Wie entstehen Neonfarben?

Wissen Sie eigentlich, wie Neonfarben entstehen? Kleiner Ausflug in die Physik gefällig? Mit chemischen Zusatzstoffen und speziellen Pigmenten werden die Farben so aufgehellt, dass sie auch im Dunkeln leuchten können. Sie geben mehr Licht als sie aufnehmen. Das sieht man besonders gut bei Schwarzlicht, wo Neonfarben hervorragend zur Geltung kommen.

Die Mode aus den 80er und 90er Jahren hat es vorgemacht.

Zurück zur Mode: Immer wieder kommen Neonfarben als Modefarben neu auf die Bühne. So hatten die 80er-Jahre ihr Neonthema, das sich zum Beispiel in leuchtenden Armbändern und bunt gestreiften T-Shirts der Surfermode zeigte. Die Techno-Szene in den 90ern feierte ebenfalls gern in Neon – je mehr, desto besser.

Und auch heute sind Neonfarben wieder angesagt und werden in der kommenden Frühjahrssaison ganz sicher modische Abräumer. Das Thema Neon kann als Bluse oder Shirt gut funktionieren, macht sich aber auch bei Schuhen extrem gut. Allen voran zeigen die neuen Sneakermodelle, dass Neon-Akzente ein tolles modisches Statement sind.Dabei sind den Modellen keine Grenzen gesetzt. Sehr jung und individuell präsentieren sich die so genannten Bulky Sneaker; Modelle mit dicken, geschwungenen Sohlen, die auch mehrfarbig sein können. Auch hier können Neonfarben als coole Zickzacklinie oder Streifen richtig toll aussehen! Aber auch schmale, schlanke und schlichte Sohlen können mit einem Neonstreifen sehr modern herüber kommen.

Neonfarben wirken besonders dann schön, wenn sie auf ruhigem Hintergrund stehen. Weiß als Allroundtalent im Sneakerbereich ist die perfekte Bühne für leuchtend gelbe Streifen, Schnürsenkel, Ösen oder Sohlen. Ein schlichter weißer Sneaker wird so richtig jung inszeniert und ist ein echter Hingucker auch bei einem zurückhaltenden Outfit.

Wer besonders viel Spaß am „Textmarkerlook“ hat, der wählt Schuhe, die gleich mehrere Neonfarben kombinieren. Blau und Grün mit pinkfarbenen Streifen sind ein echter Renner! Da braucht man ansonsten nur noch eine Jeans und eine weiße Bluse. Und auch uni, also ohne weiteren Farbtupfer, machen sich Neongelb, Neonorange, Neonpink oder Neongrün richtig gut. Nur Mut und ausprobieren! Sie werden staunen, wie spannend diese Schuhe wirken! 

Zurück zum Blog