
Mythos Nike - Die Sportmarke mit Kultstatus
Sportstars und Fashionblogger lieben Nike
Von stylischen Airmax Sneakers, über hightech Sportbekleidung, bis hin zu den Trikots der internationalen Sportstars- jeder kennt und liebt Nike. Deshalb gilt Nike auch als eine der wertvollsten Modemarken der Welt. Das Sportlabel mit absoluten Kultstatus lässt regelmäßig Luxusmarken wie Gucci, Dior oder Prada hinter sich. Doch was genau macht die Marke so erfolgreich? Was sind die aktuellen Trends?Und wie hat eigentlich alles angefangen? Wir nehmen den Superstar unter den Sportmarken genauer unter die Lupe...
Vom Tellerwäscher zum Millionär
Springen wir zurück in das Jahr 1964 : Nike Gründer Phil Knight lebt den amerikanischen Traum. Als der junge Amerikaner studiert, ist nicht im geringsten daran zu denken, dass er eines Tages die weltweit bekannteste Mode und Sportartikelmarke führen wird. Die Wurzeln von Nike liegen im Laufsport. Phil Knight trainierte unter Bill Bowerman, der als passionierter Tüfftler bekannt war. Unter anderem entwickelte Bowerman Schuhe, die sein Team schneller machen sollten. Wie es der Zufall wollte arbeitete Phil Knight zeitgleich an einer Studienarbeit über die Schuhherstellung in Japan. Kurzerhand zählte er 1 und 1 zusammen und die Idee eines eigenen Schuh Unternehmens wurde geboren. Sein Geschäft beginnt zunächst wenig glamourös, indem er Sportschuhe aus Japan aus dem Kofferraum seines Autos heraus verkauft. Die Nachfrage wurde jedoch so groß, das der Gründer erste Mitarbeiter einstellen konnte. Auch Coach Bowerman wurde auf seinen ehemaligen Schützling aufmerksam. Beide entschlossen sich, das Unternehmen künftig gemeinsam zu führen. Nachdem es Probleme mit der Belieferung aus Japan gab, standen die beiden vor der Herausforderung, eine eigene Marke zu gründen – der Beginn der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte von Nike.
Put your “Js” on....
Einen Meilenstein erreichte die junge Marke 1984. Nike entwickelte für die Basketballlegende Michael Jordan ein individuelles Design. Dies war der Startschuss für eine Zusammenarbeit, die bis heute anhält. Einige ausgewählte Modelle genießen heute absoluten Kultstatus. So erzielte vor Kurzem ein Paar Air Jordans bei einer Auktion in New York einen neuen Rekordpreis. Ein Sammler legte mehr als eine halbe Million Dollar für das Paar Schuhe auf den Tisch. Damit hat der Nike-Hype ein neues Level erreicht. Durch Kooperationen mit Größen des Sports und des Showbiz hat sich die Marke einen festen Platz in der Jugendkultur gesichert. Das Sponsoring von Sportlern und Sportvereinen gehört noch immer zu den Schlüsselstrategien von Nike. Ziel ist es, die größten und bekanntesten Sportler auszustatten und erfolgreich als Werbeträger zu nutzen. Mit herausragendem Erfolg! Fußball-Megastar Cristiano Ronaldo ist einer der bekanntesten Nike Markenbotschafter. Im Jahr 2016 wurde seine Zusammenarbeit mit Nike in einen lebenslangen Vertrag umgewandelt. Diese Ehre wurde bisher nur den beiden Basketballstars Michael Jordan und LeBron James zu teil. Mit der groß ausgelegten Nike CR7 Kollektion, dessen Name sich aus den Initialen und der Rückennummer des Superstars zusammensetzt, können Fußballfans Fußballschuhe, Trikots, Socken, Sportequipment und Trainingsanzüge ihres Idols erwerben.
Göttlicher Trainingspartner
Nike ist nicht nur zufällig auch der Name der griechischen Göttin des Sieges. Nike Sportswear zeichnet sich durch moderne Technologien und einzigartigen Tragekomfort aus. Nike Dri-Fit ist ein speziell entwickeltes Material, das dabei helfen soll noch länger und vorallem besser zu trainieren. Die einzigartige Konstruktion aus schnelltrocknenden Mikrofasern unterstützt die natürliche Kühlung des Körpers, indem der Schweiß abgeleitet und gleichmäßig auf der Oberfläche des Stoffs verteilt wird, sodass er schneller trocknet. Ob Fitnessbekleidung oder Bademode, passgenaue Formen ermöglichen einen optimalen Bewegungsablauf. Bunte Farben und ausgefallene Muster verwandeln langweilige Laufbekleidung außerdem in ein stylisches It-Piece.
Athleisure - Just do it!
Wer jedoch glaubt, dass es mit Sportschuhen und Activewear getan ist, irrt sich gewaltig. Auf der ganzen Welt sind nicht nur die lässigen Sneaker sondern auch die Nike Bekleidung heiß begehrt. Abseits des Sportplatzes schwören Fashionistas und Hip Hop Mogule gleichermaßen auf exklusive Designs und die lässigen Styles des Labels. Athleisure, was sich aus den englischen Wörtern “athletic” für sportlich und “leisure” für Freizeit zusammensetzt, ist einer der angesagtesten Trends des Jahres. Sweatshirts, Tennissocken und Jogginghosen sind nicht länger dem Gym oder dem Sofa vorbehalten, sondern werden als coole Streetstyles gefeiert. Der typische Nike Swoosh als unverwechselbares Logo und der Slogan „Just Do It“ sind Must- Haves in jedem Kleiderschrank. Ein Nike T-Shirt lässt sich wunderbar mit einer klassischen Jeans und Blazer kombinieren und schon hat man ein stylisches Alltags Outfit. Das wohl coolste Comeback der 80er in diesem Jahr ist allerdings der Trainingsanzug. Nike Trainingsanzüge sehen nicht nur hip aus, sondern sind auch noch super bequem. Mit trendigen Bulky Sneakern und Tanktop getragen ist der perfekte Auftritt garantiert. Wem der Kopf bis Fuß Look für den Anfang zu viel ist, kombiniert nur die Trainingsjacke mit dem Lieblingsoutfit. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Viele Nike Produkte können individuell gestaltet und personalisiert werden.
Fun Fact zum Schluss: Den Namen Nike entwickelte Phil Knight nicht selbst sondern ein Mitarbeiter. Phil Knight hatte zunächst „Dimension Six“ favorisiert. Ob er damit ebenso erfolgreich gewesen wäre?