Mode für jede Körperform

Mode für jede Körperform

Mode für jede Körperform: Tipps für den perfekten Look mit Outfits24

Mode ist nicht nur Ausdruck von Stil, sondern auch ein Mittel, um die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen und sich selbstbewusst zu fühlen. Doch jeder Körper ist einzigartig, und was bei der einen Person fantastisch aussieht, passt vielleicht nicht zu jemand anderem. In diesem Artikel erfährst du, wie du Mode gezielt einsetzen kannst, um deine individuelle Körperform optimal zu betonen und deine besten Seiten hervorzuheben.

Bei der Sanduhrfigur sind die Schultern und Hüften etwa gleich breit sind und die Taille deutlich schmaler. Wenn du eine Sanduhrfigur hast, liegt der Schlüssel darin, deine Kurven zu betonen. Wähle eng anliegende Kleidung, die deine Taille zur Geltung bringt, wie taillierte Kleider, Wickelkleider oder High-Waist-Hosen. Auch Gürtel können ein hervorragendes Accessoire sein, um deine schmale Mitte zu akzentuieren. Vermeide zu weite oder sackartige Schnitte, da diese deine Figur verdecken und unförmig wirken lassen können.

Die Birnenfigur – Balance schaffen

Bei der Birnenfigur sind die Hüften breiter als die Schultern, oft begleitet von einer schmalen Taille. Hier ist das Ziel, die Proportionen auszugleichen und den Fokus auf den Oberkörper zu lenken. Wähle Shirts mit auffälligen Details, wie Rüschen, Schulterpolstern oder auffälligen Prints, um Volumen im oberen Bereich zu schaffen. A-Linien-Röcke und Kleider sind ideal, um die Hüften sanft zu umspielen, ohne sie zusätzlich zu betonen. Vermeide enge Hosen oder Röcke, die auf der Hüfte sitzen, da diese die breitere untere Körperhälfte stärker betonen.

Die Apfelfigur – Taille definieren

Die Apfelfigur zeichnet sich durch einen runderen Oberkörper aus, bei dem die Taille oft weniger definiert ist, während Beine und Hüften eher schmal sind. Um die Silhouette auszugleichen, ist es wichtig, die Taille zu definieren und den Blick auf die Beine zu lenken. Empfohlen werden V-Ausschnitte und Oberteile, die unter der Brust enger geschnitten sind, wie Empire-Taille-Kleider. Dunklere Farben und längere Schnitte helfen, den Oberkörper optisch zu strecken. Vermeide zu enge Oberteile und solche, die direkt auf der Taille enden, da sie den Fokus auf den Bauchbereich lenken.

Die Rechteckfigur – Formen schaffen

Bei der Rechteckfigur sind Schultern, Taille und Hüften etwa gleich breit, ohne deutlich ausgeprägte Kurven. Das Ziel ist es, mehr Definition und Kurven zu schaffen. Wähle Kleidung für Damen, die Volumen und Struktur hinzufügt, wie z.B. Röcke mit Rüschen, ausgestellte Kleider oder Oberteile mit Drapierungen. Auch Gürtel sind hier ein wichtiges Accessoire, um die Illusion einer schmaleren Taille zu erzeugen. Hosen mit einem hohen Bund und Details an den Hüften, wie Taschen oder Rüschen, können ebenfalls helfen, mehr Form in die Silhouette zu bringen. Vermeide sackartige Kleidung, die deine Figur verdecken und die Proportionen unausgewogen wirken lassen könnte.

Mode ist ein mächtiges Werkzeug, das uns hilft, unsere besten Seiten zu betonen und uns in unserer Haut wohlzufühlen. Unabhängig von deiner Körperform gibt es für jede Figur die passenden Schnitte und Styles, die deine natürlichen Proportionen unterstreichen und deine Persönlichkeit zum Strahlen bringen. 

Nutze mit Outfits24 die Mode als Ausdruck deiner Individualität und wähle bewusst, was zu dir passt! Bestelle jetzt passende Kleidungsstücke in unserem Onlineshop.

Zurück zum Blog