
Karomuster im Herbst
Karomuster sind in den kühleren Jahreszeiten das Must-have schlechthin. Das Karomuster ist in der Modewelt kaum mehr wegzudenken, weil es schon seit so vielen Jahren ein klassisches Trendmuster ist. Luxusmarken wie zum Beispiel Burberry haben das Karomuster zu ihrem Markenzeichen gemacht. Der Burberry Tartan gehört wie der Royal Stewart Tartan, welcher der persönliche Tartan Elisabeths der II. ist, zu den bekanntesten Tartans der Welt und ist seit 1984 der registrierte Tartan der Firma.
Auch wenn die meisten wahrscheinlich denken würden, dass das Karomuster aus Schottland kommt, stammt es tatsächlich ursprünglich aus China und wird auch Tartan genannt. Es ist ein Webmuster für Stoffe, welches durch das Nutzen unterschiedlich farbiger Fäden entsteht. Früher wurde dies mithilfe von heller und dunkler Wolle kreiert, irgendwann wurden die Fäden einfach gefärbt und somit entstand eine Vielfalt an Karo-Designs. In den Anfangszeiten waren verschiedene Karomuster verschiedenen Regionen zugeordnet. Später, etwa im 16. Jahrhundert, gab es vor allem in Schottland auch sogenannte Clan-Tartans. Dies sind Karomuster mit speziellen Farbabfolgen, welche nur von Mitgliedern des jeweiligen Clans getragen werden dürfen. Allerdings wird beim Kauf weder kontrolliert, ob man diesem Clan angehört, noch ob man überhaupt Schotte ist. Somit ist es letztendlich doch jedem erlaubt, das Muster zu tragen, was einem am meisten zusagt. Trotzdem tragen bis heute viele Schotten gerne “ihren Tartan”.
Der perfekt kombinierte Karo-Look
Mit Karomustern lassen sich unendlich viele schöne sowie außergewöhnliche Looks gestalten. Man kann zum Beispiel ein einzelnes Karo-Kleidungsstück mit Denim kombinieren, um den Fokus auf das Karomuster zu setzen. Dies wird zu einem sehr lässigen, trendigen Outfit.
Eine andere, etwas gewagtere Möglichkeit ist, zwei verschiedene Karomuster zu kombinieren. Am besten wählt man ein großes und ein kleineres Karomuster, zum Beispiel eine Jacke mit großen Karos und eine kleinkarierte Hose. Am besten sieht diese Kombination allerdings aus, wenn die Kleidungsstücke die gleiche oder eine ähnliche Farbe haben. Natürlich kann man mit Hilfe besonderer Farben auch Highlights setzen. Richtig eingesetzt, kann ein Karomuster Deine figürlichen Vorteile sehr hervorheben.
Auch Schals und Halstücher sowie Kopftücher sehen kariert todschick aus. In einer knalligen Farbe kann Dich ein solcher Schal ganz schön von der Masse abheben. Aber auch in Naturfarben wie beispielsweise beige kann dein Outfit durch einen karierten Schal gut aufgepimpt werden.
Karomuster in der Männerwelt
Hier heißt es “Weniger ist mehr” - es gibt nicht viele Männer, die gerne mehrere Kleidungsstücke im Karomuster kombinieren. Lieber eine karierte Jacke und den Rest schlicht halten. Vor allem Holzfällerjacken sind seit dem letzten Jahr super beliebt. Mit Farbmustern aus Tönen wie grau, weiß oder beige kann man nie etwas falsch machen. Bei Outfits24 findest Du karierte Schals, Jacken und Hosen für Männer und unterstützt gleichzeitig lokale Händler. Schau Dich gerne mal um und finde Dein passendes Teil für den Herbst-Trend 2022.