
Die modernen Kollektionen mit Styles aus den 70er-Jahren
Einer der Fashion-Trends von 2019, sind die 70er-Jahre. Entsprechen sind Plateau-Sandalen, Blumenkleider oder auch Schlaghosen wieder voll im Trend. Dies gilt sowohl für die 70er Jahre Mode für Frauen als auch für Herren. Zu sehen war die 70 Jahre Mode für Frauen auf der diesjährigen Fashion Week in Paris. Hier stellte Tommy Hilfiger zusammen mit der Schauspielerin Zendaya eine neue Kollektion vor, die zeigte wie cool und modern der Look der 70er heute wieder aussehen kann. Auch andere Designer greifen diese Idee auf, sodass es bereits eine große Auswahl passender Kleidung gibt. Sicherlich finden aber auch einige Frauen die passende Kleidung in den Schränken ihrer Mütter und können diese nun mit modernen Accessoires kombinieren, um wieder voll im Trend zu sein.
Was zeichnet ein 70er-Jahre Outfit für Damen aus?
Zu einem echten 70ies-Look gehören vor allem viele Muster und bunte Farben. Sicherlich noch jedem aus dieser Zeit bekannt ist das beliebte Blumenmuster, dass es auf Kleidern, Blusen und Shirts gab. Die 70er-Mode für Damen bot außerdem die berühmte Schlaghose. Heute heißt diese zwar Boot Cut Jeans, reicht mit ihrem weiten Schnitt aber immer noch über die Plateau-Schuhe, die ebenfalls nicht fehlen dürfen. Neben den Schuhen, gibt es 2019 auch Plateau Sandalen, welche entsprechend offener ausfallen, aber immer noch einen hohen Absatz bieten. Genauso wieder voll im Trend sind Pullunder und Poloshirts, die auch durchaus mal verrücktere Muster oder Farben aufweisen dürfen. Beliebte Farben für den 70er style der Frauen waren: Rot, Orange, Grün, Gelb oder Braun. Dazu passt dann auch Perfekt ein rot-brauner Ledermantel, der bis zu den Knien reichen sollte.
Hippies und Disco - alles was die 70er ausmacht
Diese Mode war von Gegensätzen geprägt und präsentierte sich auch genauso. Maxikleider, Blusen und Haarbänder sind hier nur drei Beispiele, die mitunter auch in der 70er Jahre Mode für Herren zum Einsatz kamen. Die Kleidung erfüllte weniger eine zweckmäßige Verwendung, als ein politisches Statement abzugeben. Die Dekolletés wurden entsprechend freizügiger und die Röcke und Hosen (Hotpants) immer kürzer.
Hinzu kam noch die Discomusik, welche eine ganze Bewegung in der Modeindustrie auslöste. Paillettenkleider, Glitzer, Polyester, schimmernde Stoffe und vor allem knallbunte Farben wie Violett, Pink und Türkis, waren aus der 70 Jahre Mode der Frauen der Discozeit nicht mehr wegzudenken. Auch heute kann man diese Kleidung wieder in seiner Freizeit tragen, wobei eine freie Kombination möglich ist.
Elegante- und Business-Outfits in den 70er Jahren
Auch aus der Business-Welt, kann man heutzutage einige 70er-Jahre Outfits für Damen finden, welche bis heute nichts von ihrem Glanz verloren haben. Schluppenblusen, Karomuster, Cord oder auch Samt, können heute immer noch gut mit vielen Outfits kombiniert werden. Hinzu kommt der Einteiler, ein typisches Stehkragenshirt oder Overalls, die auch heutzutage noch eine gute Figur machen.
Elegant und vor allem variantenreich waren ebenfalls die Jumpsuits, die in der 70er Jahre Mode der Frauen eine wichtige Rolle gespielt haben. Besondere Merkmale dieser Kleidung waren vor allem der hautenge Schnitt und die tiefen Ausschnitte, die nur wenig der Fantasie überließen. Diese Kleidung war aber nicht nur bei Frauen beliebt, sondern auch Männer trugen die Jumpsuits. Besonders gut passt diese Kleidung in Discos.