Die Fashiontrends für Frühling/Sommer 2021 sorgen für gute Laune

Die Fashiontrends für Frühling/Sommer 2021 sorgen für gute Laune

Farbe und Fashion gegen Lagerkoller

Trotz Pandemie lassen wir uns die Laune nicht vermiesen. Ganz im Gegenteil - die Fashionwelt hält Einiges bereit für das neue Jahr. Es wird bunt! Die Saison für Frühling/Sommer 2021 verspricht unter anderem eine große Farbenvielfalt. Na, wenn das nicht die Stimmung hebt! Wir stellen Dir einige der neuen Fashiontrends vor mit denen du definitiv für die nächsten Monate stylingtechnisch gut gewappnet bist.

Die Pandemie beeinflusst unsere Mode

Der Lockdown, Home-Office und Quarantäne. Wer hätte gedacht, dass uns diese Begriffe mal indirekt global vereinen würden. Aufgrund der aktuellen, weltweiten Situation verbrachten wir alle den Großteil unserer Zeit zu Hause. Dieser neue Alltag hatte durchaus einen Einfluss auf unsere Outfits bzw. auf das wie wir uns kleideten. Demnach galt das Fashion-Credo weit, locker, lässig. Und wie es aussieht, wird das noch eine Weile andauern. Deshalb geht es auch im Neuen Jahr weiter mit den lässigen, locker sitzenden Looks.

Trendige Oversize und Home-Office Looks Deluxe 

Diese Merkmale haben kürzlich den Einzug auf die Fashion Weeks und die Laufstege dieser Welt gefunden. Zahlreiche Designer präsentieren in ihren Kollektionen relaxte Oversize-Fashion, was so viel heisst wie Mode mit weiter Passform. Dieser Zeitgeisttrend steigt also weiter an und erfährt nächste Saison seinen Höhepunkt. Die Grenzen zwischen Job, Freizeit und Wohn- bzw. Schlafzimmer werden immer fließender. Auffallend waren die eleganten Pyjama Sweatsuit-Looks. Home-Office tauglich, aber definitiv auch außerhalb von zu Hause tragbar. Loungewear 2.0 könnte man sie auch nennen. Für „die Straße“ gibt es die XL-Fashion in Form von Boyfriend-Hemden, weit geschnittenen Paperbag Hosen, Baggy-Jeans, XL-Chinos, extrem locker sitzenden Anzügen oder Blazern.

Farbenfroher Mustermix 

Farbtechnisch wird es bunt und wild. Vor allem Blau und Grün werden die Farbtöne in verschiedenen Nuancen dominieren, aber auch Lila, Orange, Gelb, Türkis und ein softes Rosa. Klassische Fashion-Farben wie Beige, Weiß und Grau, ebenfalls in verschiedenen Tönen, runden die Farbpalette ab. Außerdem werden Blütenpracht und Mustermix im Frühjahr/Sommer 2021 großgeschrieben. Wer stylisch und trendy sein will, bei dem dürfen Batik, Patchwork und Blumenmuster nicht fehlen. Auch Polka-Dots erfahren ein Revival.

„Pompöse Theatralik“ gegen die Alltags-Tristesse 

Da wir dieses Jahr kaum auf Konzerten, Parties oder anderen Veranstaltungen unterwegs sein konnten, haben die Modeschöpfer ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und die ein oder andere pompöse Idee umgesetzt. Möglicherweise um aus dem eintönigen Alltag zu flüchten. Weite ballonartige Röcke und Ärmel (Puff-Ärmel und Power-Schultern), die bereits dieses Jahr verbreitet waren, sind nur ein kleiner Vorgeschmack und werden uns auch in der nächsten Saison weiterhin begleiten. Ausladende Proportionen, dramatisch spitze Schulterpolster und akzentuierte Oberteile, Mäntel, Blusen oder Kleider wirken schon fast wie modische „Rüstungen“. Somit ist es auch kein Zufall, dass die Designer auf ein wenig „Theatralik“ setzen und viel Tüll verwenden.

„Naked Trends“ für „oben“ und „unten“

Einen Trend für die kommende Saison könnte man unter dem Oberbegriff „Naked Trend“ zusammenfassen. Ann der ein oder anderen Stelle wird es nämlich kurz, durchsichtig, transparent, fast schon etwas schlüpfrig. So sind beispielsweise Hotpants und ultrakurze Miniröcke wieder total angesagt. Auffallend sind sogenannte Cut-out Details, die an Oberteilen und Kleidern für wohl dosierte Einblicke sorgen. Solche Einblicke liefern auch die sichtbaren BHs, Bralets oder die maritime Fischnet-Optik, die bei verschiedenen Kleiderstücken eingesetzt wird, zum Beispiel als Strickmantel oder Kleid.

Trenchcoat mal anders 

Diesem offenherzigen Trend entgegen, feiert auch der Modeklassiker Trenchcoat sein Fashion-Comeback und wird neu interpretiert. Zukünftig wird der Trenchcoat mit Denim-Elementen verziert und auch als XL Oversize-Version getragen.

Schuhpotpourri 2021 

Die Schuhtrends 2021 sind sehr vielseitig, sodass auch für „unten rum“ sicher für jeden etwas Passendes dabei ist. Ballerinas und Clogs feiern ihr Fashion-Revival, wobei vor allem der Ballerina-Schuh in den verschiedensten Modellen zu haben ist. Clogs gibt es auch in der hohen Variante im Platform-Stil. Feminin, maskulin, minimalistisch oder verspielt – hier bleiben keine Wünsche offen. Weiterhin trendy bleiben Sandalen mit Schnürdetails, Flip-Flops, Flatforms und Schuhe mit eckiger Zehenkappe. Minimalistische Riemchensandalen, auch „Naked Sandals“ genannt, sind mit einem neuen Feature wieder vertreten. Hier kommen Zehenringe bzw. -trenner zum Einsatz und sorgen für einen interessanten Hingucker. Auch die beliebten Reitstiefel und Loafer bleiben uns weiterhin erhalten. Wobei der Loafer etwas weniger maskulin daher kommt, und eher eine elegantere, grazilere Note bekommt.

Tasche ist nicht gleich Tasche 

Im Taschensegment sind Beuteltaschen und Tote-Bags weiterhin angesagt. Vor allem knallige Neon-Farben wie Pink, Gelb und Grün werden angesagt sein. Ein weiterer Handtaschen-Trend sind Stroh- und Basttaschen, die zu den wichtigsten It-Bags der Saison zählen. Hier werden ausschließlich Naturmaterialien wie Bast, Korb und Stroh verwendet. Der Fishnet-Trend wird auch bei den Taschen gelebt. So wird das klassische Einkaufsnetz neu interpretiert und kommt als lässig-elegante Tasche daher. Ein interessanter Trend für 2021 sind die sogenannten Brustbeutel. Auch wenn sie nicht wirklich zu den traditionellen Taschen gezählt werden können, sind sie definitiv ein cooler Eye-Catcher. Hier können sich auch Taschen a la Aktentasche oder Einkaufstüte einreihen, jedenfalls erinnern sie an solche. Wirklich viel Platz zum Verstauen bieten sie nicht, aber fürs Auge sind sie definitiv etwas. Was unsere guten Vorsätze angeht werden wir hinsichtlich „mehr trinken“ und „weniger Plastik“ von einigen Designerlabels in unserem Vorhaben stilsicher unterstützt. Hierzu gibt es unter anderem stylische Trinkflaschenhalter samt Edelstahltrinkflaschen.

Zurück zum Blog