
Der Trend in jedem Sommer: das Kleid
Jeden Sommer unverzichtbar: das Kleid!
Es gibt nichts Schöneres, als an warmen Sommertagen morgens kühl zu duschen und danach in ein federleichtes Kleid zu schlüpfen. Sonne und ein zarter Stoff auf der Haut, dazu schöne Sandaletten – und der Tag gehört Dir!
Kleider sind die absoluten Must-haves dieses Sommers. Und wenn der in wenigen Wochen zu Ende geht, ändern wir einfach unsere Einstellung wie folgt: Kleider sind die absoluten Must-haves dieses Herbstes! Man bzw. Frau kann also gar nichts falsch machen, wenn sie schöne Kleider in ihrem Schrank hat. Sie ist damit in allen Lebenslagen immer gut angezogen. Welche Kleider sollen es sein, damit man immer gut angezogen ist? Wir liefern Euch den kompakten Überblick!
Der Herbst ist (allmählich) da!
Bevor ein neues Kleid gekauft wird: Welche Farben werden in der nun bevorstehenden Saison relevant sein? Was passt, ist modern und neu? Soviel sei schon jetzt verraten: Sobald die Kastanien reif werden, stehen Brauntöne und Gewürzfarben hoch im Kurs. Es wird “haselnussig”, duftet förmlich nach Curry oder Safran, Blau- und Brombeeren sorgen für schöne Akzente, Chilirot, Nougat und eine Orange-Note spielen auch mit hinein. Das sind Farbthemen zum Schwelgen, so warm, leuchtend und sinnlich!
Welches Kleid darf es denn sein?
Für alle, die es feminin lieben: Chiffon, Rüschen, Puffärmel, kleine Blümchen - die romantischen Kleider aus pflegeleichter Feinsynthetik, aber auch aus Viskose oder Leinen sind schon in diesem Sommer wichtig, werden zum Herbst hin relevant bleiben, dann aber in ihrer Farbigkeit ein bisschen gemäßigter daher kommen – siehe oben! – und auch im Sommer 2021 liegen diese Kleider noch im Trend. Das haben uns unsere Modeexperten schon verraten!
Welcher Schnitt ist der Beste für mich?
Die Schnitte sind waden- bis knöchellang (Stichwort Maxikleid), fallen locker und umspielen damit die ein oder andere Problemzone. Nicht, dass wir welche hätten, aber sicher ist sicher! Schluppen oder kleine Bubikragen unterstreichen die feminine Note und sorgen für einen tollen Ausschnitt, eingearbeitete Rüschen und Fältelungen betonen das Dekolleté, die Ärmelbündchen und den Taillenbereich.
Mit welchen Schuhen kombinieren Ich mein neues Kleid?
Wunderschön sind die romantischen Kleider zu knöchelhohen Stiefeletten, die es jetzt auch wieder in schönen Brauntönen gibt. Ist es warm genug, sind Flechtsandalen oder Keilpantoletten der perfekte Begleiter. Wenn es draußen kälter wird, eignen sich auch Langschaftstiefel als wunderbare Ergänzung zum romantischen Kleid. Ballerinas sehen ebenfalls immer gut aus: mädchenhaft, super bequem, schnell angezogen und unheimlich praktisch. Apropos Ballerinas: Wer Probleme mit der Passform hat, sollte nach dem Schlagwort „Rock ‚n‘ Roll“ Ausschau halten. Was das ist? Eine super praktische Lösung, bei der der Schaft des Ballerinas mit einem Gummizug versehen ist. Das schaut lustig aus, wenn man den Schuh in der Hand hält oder im Schuhschrank sieht. Aber wenn man ihn trägt, entsteht ein ganz toller Effekt: Der Schuh sitzt einfach perfekt. Es gibt keine störenden Falten, wenn man läuft. Und man verliert den Ballerina nicht, weil er super hält. Er hat also als Accessoire zum romantischen Kleid durchaus seine Berechtigung! Nur mit den Sneakern sollte man Zurückhaltung üben: Je femininer das Outfit, desto weniger sportiv sollten die Schuhe dazu sein. Es sei denn, der Stilbruch ist gewollt. Das ist die Moderegel dieses Spätsommers.
Zuletzt: Welche Tasche kombiniere Ich zu meinem neuen Kleid?
Auch bei den Taschen gibt es phantastische Begleiter für romantische Kleider, allen voran Modelle aus geflochtenem Leder. Viele dieser Taschen haben sogar eine leichte Vintage-Note, was dem Leder eine gewisse Patina verleiht und das Material perfekt zur Geltung bringt. Auch Bast und bestickte Textilien erzeugen eine herrlich romantische Optik und passen perfekt zum femininen Sommerkleid.
Das perfekte Kleid für lange Stunden im Büro
Mal ehrlich: Wir waren lange genug im Home Office. Viele freuen sich, dass es jetzt hier und da wieder losgeht. Natürlich unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen. Aber ein Meeting am großen Konferenztisch ist doch manchmal besser, als die Diskussion via Zoom. Wer sich also aus der gemütlichen Homewear schälen und ein Business-Outfit anziehen will, ist zum Ende des Sommers mit einem Blusenkleid bestens beraten. Es gibt ganz tolle figurbetonte Varianten aus Leinen oder Baumwolle, die mit einem schönen Gürtel perfekt in Szene gesetzt werden können. Blusenkleider umspielen meist das Knie und geben damit den Blick frei auf die neuen Schuhe der Saison. Perfekt geeignet sind Loafer und College-Schuhe, deren schlanker Leisten für eine perfekte Passform sorgt. Ein flacher Absatz und eine schöne Trense auf dem Schuh bringen eine gewisse Brit Chic-Note mit sich. Soll es etwas femininer oder verspielter sein, kann man gut zu Ballerinas greifen – siehe oben. Ist eine sportive Note erlaubt, empfehlen sich Sneaker. Damit das Blusenkleid dann nicht nach „Tennismatch“ aussieht, sollte man Sneaker kombinieren, die nicht zu sehr nach „Turnschuh“ aussehen. Es gibt tolle Varianten mit leichter „Bulky“ oder Chunky“ Sohle, die ein wenig kräftiger daher kommt, dank Materialkombinationen und Mehrfarbigkeit aber sehr frisch und modern wirkt. Auch beim Obermaterial dürfen schöne Farbduette sein. Absolut perfekt wirkt das Outfit, wenn sich die Farbe des Kleides im Schuh wiederfindet. Das ist dann ein Look für Fortgeschrittene! Welche Taschen trägt man eigentlich zum Blusenkleid? Wir empfehlen lässige Shopper. Da passt viel rein – vom Laptop über das Handy bis hin zur Lunchbox – und sie sieht immer gut aus! Auch kleine Bodybags sind eine super Ergänzung zum Blusenkleid. Und nicht zu vergessen der Rucksack!