Der perfekte Wärmer für den kalten Herbst - Kleidung aus Strick

Der perfekte Wärmer für den kalten Herbst - Kleidung aus Strick

Gut gestrickt ist halb gewonnen

Der Herbst ist endlich richtig da. Wir sind alle in den zurückliegenden Tagen mal wieder so richtig nassgeregnet worden, haben beim Warten auf die Bahn kalte Hände und Füße bekommen und uns an dunklen Morgen zurück ins warme Bett gewünscht.

Aber der Herbst hat auch sein Gutes: Er ist die Zeit zum Kastaniensammeln, Kürbissuppekochen und Teetrinken. Und eine neue Garderobe braucht Frau ebenfalls! Dann mal los!

Strick, von derb bis fein

Die perfekten Begleiter für den Herbst sind dicke Strickpullover und -jacken. Strick ist in dieser Saison so angesagt wie lange nicht mehr! Kräftige Garne, mit dicken Nadeln verarbeitet, sorgen für herrlich volumige Silhouetten. Aber auch feinere Qualitäten sind derzeit im Trend, hautschmeichelnd mit Kaschmir, wärmend mit Mohair. Die Schnitte sind gern verkürzt, reichen also bis knapp über die Hüfte und setzen damit z.B. einen schönen Gürtel perfekt in Szene. 

Farblich ist alles drin. Helle Naturtöne liegen ebenso im Trend wie warmes Dunkelrot, Orange, Petrol und Blau. Auch Safran gehört zu den Highlights der Saison. Und natürlich eine riesige Palette an Brauntönen, von Haselnuss über Kastanie bis hin zu dunkler Schokolade. Man kann förmlich in Farben schwelgen!

Auch Muster kommen derzeit ganz groß raus. Streifen, Rauten, Lochmuster, Norweger – alles ist möglich! Fest steht: Mit einem schönen Strickteil ist man immer toll angezogen. Wenn das selbstgestrickt ist – Chapeau! Und wer mit den klappernden Nadeln nicht so versiert umgehen kann, für den gibt es tolle Angebote im Handel. Und mal ehrlich: Fürs richtige Shoppen braucht man mindestens genauso viel Talent wie fürs Stricken!

Wer einen individuellen Strickpullover, einen Cardigan oder eine Strickjacke trägt, hat das hochmodische Outfit schon fast „in trockenen Tüchern“. Dazu braucht es dann eine schmale Hose, einen langen Rock und schöne Boots – fertig! Bei der Kombination von Strickoberteilen zum modischen Look gilt die Devise: Je auffälliger der Pullover, desto dezenter darf der Rest ruhig sein. Wie das aussehen kann, seht Ihr hier: 

Folklore mit Strick

Ein kuscheliger Norweger in herbstlichen Farben passt gut zur schmalen Jeans und Stiefeletten mit kräftiger Profilsohle. Was ist eigentlich ein Norweger? Der typische Norwegerpulli hat ein eingestricktes Muster, das kreisrund um den ganzen Pullover geht. Es werden mindestens zwei, eher drei oder sogar vier Farben verarbeitet. Ein solcher Pullover ist ein echtes Schmuckstück und das Highlight jedes Outfits. Die Jeans sollte bei einem Outfit mit Norweger-Pullover Blau oder Schwarz sein, in jedem Fall zurückhaltend. Skinny Jeans eignen sich gut. Zu diesem Look passen kernige Schnürboots mit Profilsohle am besten. Wer mag, trägt zudem Socken, die gern oben aus dem Stiefel herausgucken dürfen. Und dann kann er losgehen, der Waldspaziergang!

Der Look der britischen Inseln

Zu den Strick-Highlights der Saison gehören auch einfarbige Pullover aus kräftiger Wolle, die in feinen Zopf- und Wabenmustern verarbeitet ist. Solche Pullover sehen in Cremetönen oder Grau schön aus. Ganz typisch sind solche Styles in Irland. Man spricht von Aran-Mustern. Der Legende nach strickten die Frauen auf den Aran-Inseln individuell gemusterte Pullover für ihre Männer, die als Fischer aufs Meer fuhren. Am Muster konnte man einen verunglückten Fischer erkennen. Ob das wohl stimmt? Wir wissen es nicht. Fest steht: Einen solchen Pullover setzt man am besten mit einer Cordhose oder mit einer weiten Wollhose in Szene, trägt dazu einen karierten oder unifarbenen Rock oder eben auch die Blue Jeans. Passend dazu und typisch britisch sind Chelsea Boots mit Stretcheinsatz. Um die anzuziehen, muss man keine lästigen Schnürsenkel knoten. Einfach reinschlüpfen – und fertig! Und auch hier dürfen gern dicke Socken oben aus den Stiefeln schauen.

Eine zarte Versuchung – oder?

Ist das Oberteil aus feinerem Garn und feminin bis elegant, gibt es wieder andere Kombinationsmöglichkeiten für das herbstliche Outfit. Je zarter die Strickjacke, der Pullunder oder der Oversized-Pullover, desto eleganter darf auch der Rest daherkommen. Zart dürfen hier übrigens auch die Farben sein. Das Spektrum reicht von hellen Mandeltönen über Rosés bis hin zu Flieder und Grau. Ein knielanger Rock und Langschaftstiefel bilden ein klassisches Outfit zum zarten Strickoberteil. Ein Ledermini und Overknee-Stiefel bilden die etwas rockigere Variante der zarten Versuchung.

Es gibt aber auch die Möglichkeit des gekonnten Stilbruchs. Falls Ihr ein zartes Seidenkleid im Schrank habt, kombiniert das ruhig auch mal mit einem so richtig dicken Strickpulli! Dazu dann Sneaker – und fertig ist der Look, mit dem ihr garantiert überall auffällt!

Für kalte Herbsttage

Zum Schluss geben wir Euch noch zwei heiße Herbsttipps auf den Weg: Eine wundervolle heiße Schokolade aus 200 g Schokolade (je zur Hälfte Zartbitter oder Vollmilch), 600 ml Milch, 50 g Kakaopulver und ca. 70 g Zucker. Die Schokolade grob hacken. Die Milch kochen und mit Kakaopulver und Zucker vermischen. Dann die gehackte Schokolade zugeben und schmelzen. Wer mag, gibt eine Prise Zimt dazu. Köstlich! Und wenn Ihr schon beim Genießen seid: Ab aufs Sofa und: Stricken! Es muss ja nicht gleich der Norweger-Pullover sein. Merinowolle eignet sich perfekt für einen Schal, der schnell und einfach gearbeitet ist. Etwa 30 Maschen aufnehmen, zwei rechts, zwei links und immer geradeaus – und irgendwann, nach einigen Tassen heißer Schokolade, ist das kuschelige Schmuckstück fertig! Viel Spaß!

Zurück zum Blog