Dein Begleiter für den regnerischen Herbst - die Regenjacke

Dein Begleiter für den regnerischen Herbst - die Regenjacke

Outfits für Regentage

Diesen Spruch kennt wohl jeder: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“. Aber was soll man denn nun bei Regenwetter anziehen? Schließlich stehen uns im Herbst und Winter garantiert viele verregnete Tage bevor. Wenn es so richtig aus dunklen Regenwolken schüttet und gießt, kommt es umso mehr auf das passende Outfit an. Es geht immerhin unter anderem auch um unsere Gesundheit. Bis auf die Knochen durchnässt, fängt man sich nämlich schnell einen hartnäckigen Schnupfen ein. Das muss nicht sein! Wir zeigen, welche Outfits an verregneten Tagen praktisch und modisch zugleich sind.

Der Klassiker: Die Regenjacke

Regen, Sturm, Kälte und Dunkelheit - Herbst und Winter stellen uns wettertechnisch wirklich auf eine harte Probe. Vor allem, wenn wir nicht gemütlich zuhause auf der Couch oder vor dem knisternden Kamin sitzen können, sondern an den nasskalten Tagen vor die Tür müssen, kommt es auf die richtige Bekleidung an. Diese hat zunächst mal eine grundsätzliche Funktion zu erfüllen:  Sie soll uns trocken halten und auch den fiesesten Regenstürmen widerstehen. Wenn wir dabei noch gut aussehen: umso besser! Wichtigstes Kleidungsstück im Herbst dürfte daher eine robuste Regenjacke sein. Die absoluten Klassiker sind in allen erdenklichen Farben, Größen und Formen erhältlich. Beim Kauf sollte auf jeden Fall auf zweierlei beachtet werden. Zunächst auf die Kapuze. Lässt sich diese einfach über den Kopf ziehen? Schränkt sie außerdem das Sichtfeld extrem ein? Das sollte vor der Entscheidung getestet werden. Wichtig ist außerdem die Länge. Allzu kurze Varianten der Regenjacke sind nicht besonders praktisch, da sie Wind und Wetter zu viel „Angriffsfläche“ überlassen. Eine bessere Wahl sind die mittellangen oder langen Varianten, die insbesondere auch für den Weg ins Büro empfehlenswert sind.

Mut zu Farbe

Im Herbst werden die Tage Stück für Stück kürzer. Oftmals müssen wir im Dunklen vor die Tür. Ein tolles Mittel gegen den Herbst-Blues sind leuchtende Farben. Es ist immerhin erwiesen, dass die Farbe der Bekleidung das Wohlbefinden sowohl positiv als auch negativ beeinflussen kann. In der kalten Jahreszeit greifen wir nahezu reflexhaft nach dunklen, dezenten Farben. Doch Regenjacken, Gummistiefel oder Schirme müssen nicht immer Schwarz, Grau oder Dunkelblau sein! Bringen Sie Farbe ins Spiel und entscheiden sie sich besser für ein Modell in frischen Farbtönen. Vor allem Gelb, Orange und Rot sind bestens geeignet, um für gute Laune zu sorgen, und die Stimmung aufzuhellen – und zugleich den Look so richtig aufzupeppen. Doch Vorsicht: nicht übertreiben! Wenn die Regenjacke bereits Orange ist, sollten die Gummistiefel nicht auch noch Lila und der Schirm Gelb sein. Das ist schlicht „too much“. Ein farbiges Kleidungsstück reicht völlig aus, um dem Regen-Outfit das gewisse Etwas zu verleihen. Und noch ein Tipp: Während Baumwolle oder Strick gegen Regen keine Chance haben, verhält sich das bei Neopren ganz anders. Viele dürften das High-Tech Material in erster Linie mit Schwimm- und Tauchanzügen verbinden, dabei ist Neopren derzeit modisch absolut en vogue. Modern und funktional handelt es sich um eine Herbst-Trend, den es nicht zu verpassen gilt.

Gummistiefel liegen voll im Trend

Gummistiefelgehören zu jedem gelungenen Regen-Outfit dazu. Wie schön, dass die praktischen Schuhe im Herbst 2020 auch noch voll im Trend liegen. Modedesigner wie Daniel Lee von Bottega Veneta oder Miuccia Prada haben kürzlich auf der Mailänder Fashion Week für großes Aufsehen gesorgt. Sie schickten die Models nämlich in Gummistiefeln auf den Laufsteg, um ihre neuen Kreationen zu zeigen. Beide haben somit vorgemacht, dass sich Funktionalität und Fashion keineswegs ausschließen. Somit können Gummistiefel in den kommenden Wochen und Monaten nicht mehr nur bei Regen getragen werden, sondern sind auch zu einem „normalen“ Outfit eine tolle Wahl. Gummistiefel gehen also auch im Alltag! Und wie schon bei den Regenjacken gilt auch hier: Die altbekannten Olivtöne oder Schwarz sollten keine Rolle mehr spielen – farbenfrohe Modelle sind jetzt angesagt. Einen großen Vorteil bietet außerdem das Material. Gummi ist im Vergleich zu Leder viel pflegeleichter. Der Schuh darf und soll ja dreckig und nass werden, ohne dass er anschließend ruiniert ist. Im Gegensatz zur aufwändigen Pflege eines Lederschuhs reicht hier einer nasser Lappen völlig aus.

Unverzichtbares Accessoire an Regentagen ist selbstverständlich ein guter Schirm

Neben der Regenjacke und den Gummistiefeln ist auch der Regenschirm ein treuer Begleiter und schon seit Jahrzehnten in jedem Haushalt zu finden. Das Schöne an Regenschirmen ist die Vielseitigkeit. Es gibt sie in jeglichen Farben, abwechslungsreichen Mustern und zugleich ein hilfreicher Begleiter an regnerischen Tagen.

Regen entspannt genießen

Übrigens: In unserem hektischen, durchgetakteten Alltag fällt es uns oftmals schwer innezuhalten und den Augenblick zu genießen. Dabei ist das so wichtig, um die Batterien mal wieder aufzuladen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Geräusch von Regen besonders beruhigend auf uns wirkt und ein hervorragendes Ambiente zur Erholung bietet. Das regnerische Wetter im Herbst ist also die perfekte Möglichkeit für einen gemütlichen Tag zu Hause mit einem guten Film oder Buch, leckerem Essen und Zeit mit den Liebsten. Wenn es also demnächst mal wieder so richtig regnet: Genießen Sie es!

Zurück zum Blog