Das perfekte Outfit für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Das perfekte Outfit für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte gehören zu den Lieblings-Outdoor-Events im Dezember. Damit Du Dich auf dem Weihnachtsmarkt nicht zitternd an Deinem Heißgetränk festhalten musst, haben wir Dir Ideen für Dein Winter Outfit zusammengestellt, die Dich schön warm halten und nebenbei auch noch super aussehen. Denn auf die richtige Winterkleidung kommt es an. So kannst Du Deinen Besuch voll und ganz genießen, entspannt über den Weihnachtsmarkt spazieren und Dich an den Spezialitäten dort erfreuen.

Lange Winterjacke oder langer Mantel

Mit einer langen Jacke bist Du für einen langen Weihnachtsmarktbesuch besser ausgestattet, als mit einer kurzen. Denn so werden zusätzlich zum Oberkörper Deine Beine etwas gewärmt und Du kannst Dich auch hinsetzen, ohne im Kalten zu sitzen. So kannst Du das leckere Essen wie zum Beispiel gebrannte Mandeln und die wärmenden Getränke ganz entspannt auch im Sitzen genießen. Wellensteyn Winterjacken für Damen und Herren sind hier eine gute Wahl, denn sie verbinden Aussehen und Qualität. Wellensteyn Jacken sind warm gefüttert, wind- und feuchtigkeitsabweisend sowie atmungsaktiv.

Der berühmte Zwiebellook

Es empfiehlt sich, bei der Outfitwahl mehrere Lagen übereinander zu ziehen - fertig ist der Zwiebellook. Denn dies hält nicht nur besonders warm, sondern Du kannst Dich zum Beispiel auch in einer der Holzhütten aufwärmen und dazu einfach eine Lage ausziehen. So könnte der Lagenlook aus wärmender Kleidung aussehen: ein Top oder Thermounterhemd, darüber ein Sweatshirt, dann ein Woll- oder Fleece-Pullover und darüber die Winterjacke. Auch unter Deine Hose kannst Du noch Thermounterwäsche ziehen. Hier kannst Du auch gerne zur Thermostrumpfhose greifen. Viele Ober- und Unterteile aus den Winterkollektionen sind aus extra dickem und robustem Material und somit perfekt für die kalte Jahreszeit.

Auf die richtigen Schuhe kommt es auch an

Du solltest nicht nur auf warme Kleidung, sondern auch auf warme Schuhe achten, denn wer kalte Füße hat, friert auch ansonsten. Hier eignen sich warme Winterstiefel mit robustem Obermaterial und für noch mehr Wärme zusätzlich mit Innenfell. Wähle hier lieber dicke Winterschuhe anstatt dünner Stiefeletten. 

Die passenden Accessoires dürfen nicht fehlen

Mit schönen Accessoires perfektionierst Du nicht nur Dein Outfit, sondern frierst garantiert nicht mehr. Mütze, Handschuhe und Schal sind für einen längeren Aufenthalt draußen auf dem Weihnachtsmarkt unverzichtbar. Es ist besonders wichtig, den Kopf warm zu halten, da wir dort am meisten Wärme verlieren. Denn am Kopf haben wir weniger Muskulatur und im Unterschied zu Armen, Beinen und Oberkörper bewegen wir unseren Kopf nicht so sehr und produzieren so kaum Wärme. Auch ein warmer Schal ist wichtig, um vor zu viel Zug am Hals und so vor Halsschmerzen zu schützen. Unsere Hände werden auf dem Weihnachtsmarkt ständig gebraucht und können nicht einfach in der Jackentasche gewärmt werden. Daher empfehlen wir, unbedingt auch Handschuhe anzuziehen. 

Praktischer Rucksack statt Handtasche

Es bietet sich außerdem an, statt einer Handtasche einen Rucksack auf den Weihnachtsmarkt mitzunehmen. Denn so hast Du Deine Hände frei und kannst in Ruhe an den Ständen stöbern. Rucksäcke gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Designs und Modellen. Wenn Du nur das Wichtigste mitnehmen möchtest, kannst Du gerne einen Mini-Rucksack wählen, der nicht nur sehr süß aussieht, sondern auch ungefähr so viel Stauraum wie eine reguläre Handtasche bietet. Wenn Du noch Weihnachtsgeschenke auf dem Weihnachtsmarkt kaufen möchtest, kannst Du zu einem größeren Rucksack greifen, der Platz für alles bietet. 

Zurück zum Blog