All I want for Christmas is… new fashion!

All I want for Christmas is… new fashion!

Alle Jahre wieder…. dasselbe herrliche Treiben vor dem Weihnachtsfest: Menschen eilen in die Supermärkte, um Plätzchenzutaten zu kaufen, den Braten für die Feiertage vorzubestellen und die aller-allerletzten Geschenke zu erwerben. Zuhause raschelt und knistert das Papier, wenn nebenan ganz heimlich das eingepackt wird, womit man seinen Liebsten eine Freude machen möchte. Und obwohl alles irgendwie hektisch ist, weil doch so viel zu tun ist, steigt jeden Tag die Vorfreude, diese wohlige Aufregung im Bauch, das Gefühl, dass etwas Wundervolles auf uns zukommt.

So ist das um Weihnachten herum – und ist das nicht großartig?

Für diejenigen, die noch nicht ganz fertig sind mit ihren Vorbereitungen, heißt es jetzt überall: „Last Minute“: Schnell noch dies und jenes kaufen, bevor es zu spät ist! Schließlich kommt Weihnachten dann ja doch schneller als man denkt. Darum solltest Du hier und heute und jetzt und in diesem Augenblick dringend checken, was Du an den Weihnachtstagen anziehen möchtest. Und wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du alles im Kleiderschrank hast, was Du brauchst, dann klick Dich durch und shoppe Dein Weihnachts-Outfit! Nur… was braucht man denn genau? Wir zeigen Dir die fünf wichtigsten Kleidungsstücke, mit denen Du Weihnachten (und danach) garantiert großartig aussehen wirst!

Platz 5: der Puffer-Mantel

Okay, wenn Du erstmal drinnen bist, brauchst Du ihn nicht. Aber um Deine Eltern, Geschwister oder Freunde zu besuchen, musst Du raus – und dafür ist ein warmer Mantel unverzichtbar. Puffer-Mäntel, Puffer-Jacken oder Puffer-Westen teilen eine wichtige Eigenschaft: Sie bestehen aus zwei Stofflagen, zwischen denen sich eine dicke Polsterung befindet. Damit diese nicht verrutscht, werden die Stofflagen aneinander gesteppt. So entstehen die charakteristischen Luftpolster („Puffer) der Jacke bzw. des Mantels.

Platz 4: die Flared Jeans

Denim is King! Die Hosenformen aber ändern sich. Und während die Skinny Jeans immer noch ihre Freundinnen haben, schickt sich eine andere Variante an, zur modischen Saisonsiegerin zu werden: Flared Jeans, auch „ausgestellte“ Jeans oder weite Jeans genannt, sind etwas lockerer geschnitten und haben mindestens gerade, eher aber unten etwas weitere Hosenbeine. Das It-Piece im Winter und auf jeder Weihnachtsfeier!

Platz 3: der Strickpullover

An die Nadeln… und los! Stricken ist derzeit beliebter denn je. Aber auch wenn Du nicht so gut im Handarbeiten bist, musst Du auf Strickpullover nicht verzichten. Es gibt wundervolle, kuschelige Strickpullover mit Rollkragen, Strickpullover mit V-Ausschnitt oder auch gestrickte Westen. Allen Varianten gemein ist, dass sie herrlich warm sind und dazu noch wunderschön aussehen. Aktuell besonders beliebt: Strickpullover in hellen Naturtönen oder Strickpullover in Pastellen.

Platz 2: der Pullunder

Dieses Kleidungsstück hat ein beeindruckendes Revival erlebt und darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Pullunder halten warm, sind trotzdem elegant und feminin und geben den Blick frei auf eine schöne Bluse oder einen soften Unterzieh-Rolli. Perfekt in Schwarz, hellen Crèmetönen oder leuchtenden Farben wie Rot und Kobaltblau.

Platz 1: das Traumkleid

Weihnachten ist festlich. Und dafür brauchst Du – natürlich - ein Kleid! Wadenlang, figurbetont, aus zartem, fließendem Stoff und mit einer gewissen Raffinesse geschneidert, sind die neuen Kleider dieses Winters vor allem eines: fabelhaft! Besonders schön sind die Muster, von zarten Millefleurs-Drucken über grafische Designs bis hin zu großzügigen Blüten ist alles dabei. Du kannst ein Kleid in winterlichen Pastellen wählen oder auch ein unifarbenes Kleid in Dunkelrot, Dunkelgrün oder edlem Blau. Ein schwarzes Kleid geht auch immer. Damit kannst Du gar nichts falsch machen. Passend zur Saison ist auch ein Strickkleid ein schöner Begleiter über Weihnachten. Und zu den absoluten farblichen Hits gehören Kleider in hellen Braun- und Beigetönen.

Zum Schluss noch der heißeste Tipp: Wenn Du für Weihnachten schon alles hast – es kommt die Zeit danach. Lass Dir von Deinem Liebsten einfach einen Gutschein schenken und kauf Dir einfach Dein angesagtes Kleidungsstück, wenn die Feiertage vorbei sind! 

Zurück zum Blog